MEXC Börse/Lernen/Blockchain-Enzyklopädie/Trendige Konzepte/FAQ zum Bitcoin-Halving

FAQ zum Bitcoin-Halving

Verwandte Artikel
4. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

1. Wer hat Bitcoin erfunden?


Der Schöpfer von Bitcoin, bekannt als „Satoshi Nakamoto“, bleibt bis heute unbekannt, sodass seine wahre Identität ein Rätsel bleibt. Einige spekulieren, dass Satoshi Nakamoto eine Einzelperson ist, während andere vermuten, es könnte eine Organisation sein. Nachdem Satoshi Nakamoto seine letzte Nachricht am 12. Dezember 2010 im Forum gepostet hatte, verschwand er spurlos.

2. Wer kontrolliert die Ausgabe von Bitcoin?


Keine Einzelperson oder Organisation kann die Ausgabe von Bitcoin kontrollieren. Sie erfolgt nach vordefinierten Code-Regeln.

3. Was ist ein Bitcoin-Halving?


Bitcoin-Miner verwenden Hash-Algorithmen, um nach zufälligen Zahlen zu suchen. Der Miner, der diese zufällige Zahl zuerst findet, erhält als Belohnung Bitcoin – ein Vorgang, der als Mining bezeichnet wird. Mit der Zeit wird die Erzeugung neuer Bitcoin immer schwieriger. Daher legte Satoshi Nakamoto bei der Einführung von Bitcoin die Gesamtmenge auf 21 Millionen Coins fest und implementierte ein deflationäres Modell, um die Verfügbarkeit zu regulieren. Dieses Modell umfasst Halving-Events, die etwa alle vier Jahre stattfinden.

Bitcoin hat in seiner Geschichte bereits drei Halving-Events durchlaufen, bei denen die Blockbelohnungen von ursprünglich 50 Coins pro Block auf die aktuellen 6.25 Coins pro Block reduziert wurden. Bitcoin nähert sich nun seinem vierten Halving-Event, bei dem die Blockbelohnungen auf 3.125 Coins pro Block reduziert werden.

4. Warum liegen diese „Halving“-Intervalle bei weniger als 4 Jahren?


Gemäß den Bitcoin-Regeln halbiert sich die Blockbelohnung alle 210,000 Blöcke. Die Zielzeit für das Mining eines Blocks beträgt etwa 10 Minuten, kann jedoch variieren. Manche Blöcke benötigen mehr oder weniger als 10 Minuten für das Mining, was den Zeitpunkt des nächsten Halvings beeinflussen kann. Das Konzept eines „Halvings alle 4 Jahre“ ist theoretisch und hängt von der tatsächlichen Miningszeit ab. Das nächste Halving wird im April 2024 erwartet.

5. Was passiert während eines Bitcoin-Halvings?


Wenn Bitcoin ein Halving durchläuft, wird die Belohnung für das Mining neuer Blöcke halbiert. Dadurch verringert sich die Rate, mit der neue Bitcoins gemint werden, was die Umlaufgeschwindigkeit neuer Bitcoins auf dem Markt direkt beeinflusst. Das Halving-Event findet etwa alle vier Jahre statt und ist ein Teil des Mechanismus von Bitcoin zur Regulierung des Angebots.

6. Historische Bitcoin-Halving-Zeiten


Zeit
Halving-Blockhöhe

Blockbelohnung nach dem Halving
Verbleibender Prozentsatz Zungeminter Bitcoins
Erstes Halving
11/28/2012
210,000
25
50%
Zweites Halving
07/09/2016
420,000
12.5
25%
Drittes Halving
05/11/2020/
630,000
6.25
12.5%
Viertes Halving
04/?/2024/
840,000
3.125
6.3%

7. Wird das Bitcoin-Halving den Preis beeinflussen?


Aufgrund der begrenzten Gesamtmenge von Bitcoin, die auf 21 Millionen Coins festgelegt ist, reduziert der Halving-Mechanismus den Zustrom neuer Bitcoins, wodurch Bitcoin noch knapper wird. Die Verknappung von Bitcoin, kombiniert mit historischen Daten, die Preissteigerungen bei früheren Halving-Events zeigen, deutet darauf hin, dass das Halving-Event zu weiteren Aufwärtsbewegungen des Bitcoin-Preises führen könnte.

8. Wird das Bitcoin-Halving die Transaktionsgeschwindigkeit beeinflussen?


Nein. Die Transaktionsgeschwindigkeit von Bitcoin hängt hauptsächlich von der Blockgröße und der Netzwerkauslastung ab. Die Halbierung der Geschwindigkeit, mit der neue Bitcoins erzeugt werden, hat keinen direkten Einfluss auf die Transaktionsgeschwindigkeit.

9. Wird das Bitcoin-Halving Altcoins beeinflussen?


Das Bitcoin-Halving-Event wird die Aufmerksamkeit auf den Kryptomarkt lenken, einschließlich der Altcoins. Investoren könnten optimistischer hinsichtlich des Wachstumspotenzials anderer Token werden. Diese Begeisterung könnte zu verstärkten Investitionen in Altcoins führen und dadurch deren Preise ansteigen lassen. Darüber hinaus könnten einige Miner aufgrund der sinkenden Bitcoin-Mining-Belohnung auf das Mining von Altcoins mit höheren Erträgen umsteigen.

10. Was passiert, wenn keine Bitcoins mehr zu minen sind?


Bis zum Jahr 2140 werden alle Bitcoins gemint sein, und das Angebot an Bitcoins wird nicht weiter steigen. Zu diesem Zeitpunkt könnte der Bitcoin-Preis weiter ansteigen. Miner werden keine Mining-Belohnungen mehr erhalten, sondern ausschließlich Einnahmen aus Transaktionsgebühren generieren, die durch Nutzertransaktionen anfallen.