MEXC Börse/Lernen/Learn/Spotlight/Vorbörsliche Handel FAQ

Vorbörsliche Handel FAQ

Verwandte Artikel
4. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

1. Was ist der vorbörsliche Handel?


Der vorbörsliche Handel ist ein Over-the-Counter (OTC)-Service, der von MEXC bereitgestellt wird. Er ermöglicht es Händlern, neue Token zu kaufen und zu verkaufen, bevor diese offiziell auf der Plattform gelistet werden. Käufer und Verkäufer legen ihre eigenen Preise fest und führen entsprechend Handelsgeschäfte durch. Dadurch erhalten Händler die Möglichkeit, Token zu gewünschten Preisen zu sichern und sich einen Vorteil zu verschaffen, bevor diese Token auf den offenen Markt kommen. Machen Sie sich stets mit dem Handelsprozess und den Anforderungen vertraut, um Ihren Handelserfolg zu maximieren.

2. Wie funktioniert der vorbörsliche Handel?


1)Im vorbörslichen Handel von MEXC können Benutzer Token kaufen und verkaufen, bevor diese offiziell gelistet werden.
2)Händler können entweder als Maker auftreten, indem sie Aufträge mit vorab festgelegten Preisen erstellen, oder als Taker, indem sie bestehende vorbörsliche Aufträge auf der Plattform annehmen.
3)Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen Sicherheiten hinterlegen, um eine pünktliche Abwicklung zu gewährleisten. Nach erfolgreicher Lieferung werden die Sicherheiten des Verkäufers nach der Abwicklung zurückerstattet, während die Sicherheiten des Käufers als Zahlungsbetrag während der Abwicklung verwendet werden.
4)Derzeit wird der vorbörsliche Handel über das MEXC-Spotkonto abgewickelt.

3. Wie nimmt man am vorbörslichen Handel teil?


3.1 Als Käufer:


Auftrag erstellen: Verwenden Sie die Funktion [Auftrag erstellen], um die gewünschte Menge an Tokens zu Ihrem Wunschpreis festzulegen und den Auftrag anschließend ins Orderbuch einzustellen.
Verkaufsauftrag auswählen: Durchsuchen Sie das Orderbuch, um einen passenden Verkaufsauftrag zu finden, und kaufen Sie den Token zum angegebenen Preis des Verkäufers.
Sobald Ihr Auftrag ausgeführt wurde, warten Sie einfach auf die Fertigstellung der Abwicklung.

3.2 Als Verkäufer:


Auftrag erstellen: Verwenden Sie die Funktion [Auftrag erstellen], um Ihren gewünschten Verkaufspreis festzulegen und Ihren Auftrag im Orderbuch zu platzieren.
Kaufaufträge auswählen: Durchsuchen Sie das Orderbuch, um einen passenden Kaufauftrag zu finden, und verkaufen Sie Ihre Tokens zum angegebenen Preis des Käufers.
Sobald Ihr Auftrag ausgeführt wurde, warten Sie einfach auf die Fertigstellung der Abwicklung.

Für weitere Informationen zum vorbörslichen Handelsprozess können Sie die Leitfäden "Pre-Market Trading Guide" und "Was ist MEXC Pre-Market Trading?" konsultieren.

4. Wie erfolgt die Abwicklung?


4.1 Als Käufer


Beim Erteilen eines Auftrags werden die Sicherheiten und Gebühren des Käufers vorübergehend eingefroren. Sobald der Auftrag ausgeführt ist, muss der Käufer lediglich auf das Abwicklungsdatum warten.

Liefert der Verkäufer die Bestellung, erhält der Käufer die entsprechende Menge an Token, und die Sicherheiten sowie die Transaktionsgebühren werden bei der Abwicklung abgezogen.

Liefert der Verkäufer die Bestellung nicht, werden die Sicherheiten des Käufers wieder freigegeben, und der Käufer erhält die Sicherheiten des Verkäufers als Entschädigung. Zusätzlich werden die Transaktionsgebühren von den Sicherheiten des Käufers abgezogen.

4.2 Als Verkäufer


Wenn ein Verkäufer einen Auftrag erteilt, werden Sicherheiten und Transaktionsgebühren vorübergehend eingefroren. Während der Abwicklungsperiode ist es für den Verkäufer wichtig, sicherzustellen, dass sein Spot-Konto genügend Token enthält, um die Lieferverpflichtung zu erfüllen.

Bei der Abwicklung, wenn der Verkäufer die Token erfolgreich liefert, werden diese sicher auf das Spot-Konto des Käufers übertragen, und das Spot-Konto des Verkäufers erhält die Zahlung vom Käufer. Gleichzeitig werden die Sicherheiten des Verkäufers wieder freigegeben, und die Transaktionsgebühr wird abgezogen.

Wenn die Token-Lieferung fehlschlägt, werden die Sicherheiten des Verkäufers verwirkt. Ein Teil der Sicherheiten wird von der Plattform als Liquidationsgebühr einbehalten, und der Rest wird der Gegenpartei als Entschädigung übergeben. Derzeit erhebt MEXC keine Transaktionsgebühren, und alle Sicherheiten werden dem Käufer entschädigt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Transaktionsgebühren auch im Falle einer fehlgeschlagenen Lieferung anfallen. MEXC wird Transaktionsgebühren nur zurückerstatten, wenn der Auftrag unvollständig ist oder die Projektauflistung storniert wird.

5. Können Vorbörsen-Transaktionen storniert werden?


Unvollständige Aufträge können jederzeit storniert werden. Sobald ein Auftrag ausgeführt ist, kann er nicht mehr storniert werden, und Sie müssen auf den Abschluss der Abwicklung warten.

Wenn die Token-Auflistung verzögert wird, bleiben ausgeführte Aufträge dennoch gültig, und die neue Abwicklungszeit wird separat bekannt gegeben.

Wenn die Token-Auflistung abgesagt wird, werden alle ausgeführten Aufträge vollständig zurückerstattet, und unvollständige Aufträge werden storniert.

6. Was ist die Abwicklungszeit?


Die Abwicklungszeit ist der festgelegte Zeitpunkt, an dem der Verkäufer die vollständige Menge der in der Vorbörsen-Transaktion vereinbarten Token an den Käufer überträgt. Die genaue Abwicklungszeit kann im Informationsbereich auf der Seite für Vorbörsen-Handel eingesehen werden.

7. Welche Gebühren sind mit dem Vorbörsen-Handel verbunden?


7.1 Gebührenstruktur


Transaktionsgebühren: In der Regel wird die Transaktionsgebühr als ein bestimmter Prozentsatz des gesamten Transaktionsbetrags berechnet. Derzeit erhebt MEXC keine Transaktionsgebühren für den Vorbörsen-Handel.

Andere Gebühren: Wenn der Verkäufer die Lieferverpflichtung innerhalb der festgelegten Zeit nicht erfüllt, erhebt MEXC eine Gebühr aus den Sicherheiten des Verkäufers, wobei der verbleibende Teil dem Käufer als Entschädigung ausgezahlt wird. Derzeit erhebt MEXC keine Gebühren, und alle Sicherheiten werden als Entschädigung an den Käufer verwendet.

Bitte beachten Sie, dass für unvollständige Aufträge keine Gebühren erhoben werden. Darüber hinaus unterscheiden sich die Vorbörsen-Transaktionsgebühren von den Gebühren anderer Handelsmärkte auf MEXC. Weitere Details zu den spezifischen Gebühren finden Sie auf der Seite für Vorbörsen-Handel bei MEXC.

7.2 Transaktionsgebühren


Die Transaktionsgebühr des Käufers wird basierend auf dem Auftragsbetrag und dem Gebührensatz berechnet, während die Transaktionsgebühr des Verkäufers durch die Höhe der Sicherheiten und den Gebührensatz bestimmt wird.

Gebührensatz: Dies ist ein festgelegter Prozentsatz des Transaktionswertes, der je nach gehandelte Token variiert. Den spezifischen Gebührensatz eines Tokens finden Sie in den entsprechenden Details des Tokens auf der Seite für Vorbörsen-Handel bei MEXC.

7.3 Sicherheitsrate


Die Sicherheitsrate stellt den Anteil des gesamten Auftragswertes dar, der als Sicherheit hinterlegt werden muss. Ein Versäumnis der Lieferung innerhalb der festgelegten Zeit kann zum Verlust der Sicherheit führen.

Die Sicherheitsrate wird anhand verschiedener Faktoren bestimmt, einschließlich des inhärenten Risikos des Tokens und der Marktbedingungen. Die Sicherheitsrate eines bestimmten Tokens finden Sie in den entsprechenden Token-Details auf der Seite für Vorbörsen-Handel bei MEXC.

7.4 Vorbörsen-Handel eingefrorener Betrag


Eingefrorener Betrag des Käufers = Auftragswert
Eingefrorener Betrag des Verkäufers = Auftragswert × Sicherheitsrate (Z%)

Beispiel: Wenn Z% = 100% beträgt, wäre der eingefrorene Betrag für eine Vorbörsen-Transaktion im Wert von 1,000 USDT: 1,000 USDT × 100% = 1,000 USDT.

7.5 Gebühren für überfällige Abwicklung


Im Allgemeinen wird, wenn der Verkäufer innerhalb der festgelegten Zeit nicht liefert, die Plattform einen Teil der Sicherheiten des Verkäufers als Gebühr erheben, und der verbleibende Teil wird dem Käufer als Entschädigung übergeben. Derzeit erhebt MEXC keine Gebühr, und die gesamten Sicherheiten werden dem Käufer als Entschädigung bereitgestellt.

8. Teilweise Ausführung


Derzeit unterstützt der Vorbörsen-Handel keine teilweise Ausführung von Aufträgen.

9. Wird der Vorbörsen-Handel den Auflistungspreis auf MEXC beeinflussen?


Der Preis im Vorbörsen-Handel von MEXC wird durch das Marktverhalten von Käufern und Verkäufern bestimmt. Dieser Preis spiegelt möglicherweise nicht genau den tatsächlichen Auflistungspreis des neuen Tokens zum Zeitpunkt des Starts wider. Während der Vorbörsen-Handel die Markterwartungen hinsichtlich des Preises anzeigen kann, kann der tatsächliche Auflistungspreis des Tokens durch andere Faktoren beeinflusst werden, und es besteht keine direkte Korrelation zwischen den beiden.

10. Was sind die Risiken des Vorbörsen-Handels?


Für Verkäufer: Wenn der Verkäufer die vollständige Menge der Token nicht rechtzeitig liefert, führt dies zum Verlust des Sicherheitenbetrags des Auftrags.
Für Käufer: Wenn der Verkäufer die Token nicht vollständig oder rechtzeitig liefert, erhält der Käufer eine Entschädigung, aber nicht die entsprechende Anzahl von Token, die im Auftrag angegeben sind.