Die Finanzierungsrate ist die Preisdifferenz zwischen dem Perpetual Futures-Marktpreis und dem Spotpreis und beinhaltet den regelmäßigen Austausch von Finanzierungsgebühren zwischen Long- und Short-Händlern. Wenn der Markt aufwärts tendiert und die Finanzierungsrate positiv ist, zahlen Long-Händler von Perpetual Futures Finanzierungsgebühren an Short-Händler. Wenn der Markt abwärts tendiert und die Finanzierungsrate negativ ist, zahlen Short-Händler von Perpetual Futures Finanzierungsgebühren an Long-Händler.
Der Hauptzweck des Finanzierungsrate-Mechanismus besteht darin, dass sich der Markt selbst reguliert, indem regelmäßig Finanzierungsgebühren zwischen Long- und Short-Händlern ausgetauscht werden, sodass der Perpetual Futures-Marktpreis an den Spotpreis angeglichen wird.
Perpetual Futures haben kein Ablaufdatum und können unbegrenzt gehalten werden, solange sie nicht liquidiert werden. Dadurch ähnelt der Perpetual Futures-Handel dem Spot-Handel. Allerdings wird ein Mechanismus benötigt, um sicherzustellen, dass sich der Perpetual Futures-Marktpreis in der Nähe des Spotpreises bewegt. Hier kommt der Finanzierungsrate-Mechanismus ins Spiel.
Finanzierungsgebühr = Positionswert × Finanzierungsrate
Positionswert = Gehaltene Menge (in Tokens) × Fairer Preis
Beispiel: Händler A hält eine Long-Position von 10 BTC in BTC/USDT Perpetual Futures, und der aktuelle faire Preis beträgt 10,000 USDT. Die aktuelle Finanzierungsrate beträgt 0,01 %.
Aktueller Positionswert = 10 × 10,000 = 100,000 USDT
Da die Finanzierungsrate positiv (0,01 %) ist, müssen Long-Position-Inhaber diese Gebühr an Short-Position-Inhaber zahlen. Händler A muss 10 USDT als Finanzierungsgebühr zahlen, während der Short-Händler mit derselben Futures-Menge 10 USDT erhält.
Finanzierungsgebühr = Positionswert × Finanzierungsrate
Positionswert = Gehaltene Menge (in Kontrakten) × Kontraktgröße / Fairer Preis
Beispiel: Händler A hält eine Long-Position von 100 Kontrakten in BTC/USD Perpetual Futures. Die Größe eines Kontrakts beträgt 100 USD, und der aktuelle faire Preis ist 10,000 USDT. Die aktuelle Finanzierungsrate beträgt 0,01 %.
Positionswert = 100 × 100 / 10,000 = 1 BTC
Finanzierungsgebühr = 1 BTC × 0,01 % = 0,0001 BTC
Da die Finanzierungsrate positiv (0,01 %) ist, müssen Long-Position-Inhaber diese Gebühr an Short-Position-Inhaber zahlen. Händler A muss 0,0001 BTC als Finanzierungsgebühr zahlen, während der Short-Händler mit derselben Futures-Menge 0,0001 BTC erhält.
Auf der Futures-Handelsseite können Sie die aktuelle und kommende Finanzierungsrate oberhalb des K-Line-Charts einsehen. Der Countdown zeigt die verbleibende Zeit bis zur Abrechnungsperiode an.
Hinweis: Die Finanzierungsraten können je nach Handelspaar variieren. Benutzer müssen die Finanzierungsrate entsprechend ihrem gewählten Handelspaar überprüfen.
In der oberen rechten Ecke des Futures Orders-Abschnitts können Sie [Finanzierungsgebühren] auswählen, um alle abgerechneten Finanzierungsgebühren einzusehen.
MEXC erhebt keine Finanzierungsgebühren von den Benutzern. Stattdessen werden die Finanzierungsgebühren zwischen den Positionen haltenden Benutzern ausgetauscht.
Unter normalen Umständen werden die Finanzierungsgebühren für MEXC Perpetual Futures alle 8 Stunden abgerechnet, jeweils um 00:00 UTC, 08:00 UTC und 16:00 UTC. Weitere Informationen zur Anpassung der Abrechnungshäufigkeit der Finanzierungsgebühr finden Sie auf der Hilfeseite und in den Futures-Ankündigungen.
Händler müssen nur dann Finanzierungsgebühren zahlen oder erhalten, wenn sie Positionen zum Zeitpunkt der Abrechnung halten. Wenn Sie Ihre Position vor der Abrechnung schließen, fallen keine Finanzierungsgebühren an.
Wenn die Finanzierungsrate positiv ist, zahlen Long-Positionen Finanzierungsgebühren an Short-Positionen. Umgekehrt zahlen Short-Positionen Finanzierungsgebühren an Long-Positionen, wenn die Finanzierungsrate negativ ist.
Die von den Händlern gezahlten Finanzierungsgebühren werden von ihrer verfügbaren Marge abgezogen. Wenn ein Händler nicht über ausreichende verfügbare Marge verfügt, wird die Finanzierungsgebühr von der Positionsmarge abgezogen. In diesem Fall nähert sich der Liquidationspreis allmählich dem fairen Preis an, da die Finanzierungsgebühren abgezogen werden, was das Risiko einer Liquidation erhöht.
Im Kryptowährungs-Futures-Markt spielt die Finanzierungsrate eine entscheidende Rolle, indem sie sicherstellt, dass die Preisdifferenz zwischen dem Futures- und dem Spotmarkt im Gleichgewicht bleibt und sich die Preise auf normale Niveaus zurückbewegen. Insgesamt dient dies dazu, bösartige Manipulationen der Futures-Preise einzuschränken. Kurzfristig sind Finanzierungsraten klare Indikatoren für die Marktliquidität und -aktivität und zeigen die Bereitschaft der Investoren, Gebühren für den Leverage-Einsatz zu zahlen.
Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen weder eine Beratung in Bezug auf Investitionen, Steuern, Recht, Finanzen, Buchhaltung oder andere damit verbundene Dienstleistungen dar, noch sind sie eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. MEXC Learn stellt Informationen nur zu Referenzzwecken zur Verfügung und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und bei Ihren Investitionen Vorsicht walten lassen. Die Plattform ist nicht für die Anlageentscheidungen der Benutzer verantwortlich.