TradingView ist ein leistungsstarkes Trading-Analyse-Tool, das für Benutzer aller Erfahrungsstufen geeignet ist. MEXC hat die Charting-Tools von TradingView integriert, sodass Sie diese direkt auf der MEXC-Plattform nutzen können.
Wir demonstrieren die Funktionen der TradingView-Charts anhand der Spot-Handelsseite als Beispiel. Die Einrichtung auf der Futures-Handelsseite ist identisch mit der Spot-Handelsseite.
Das K-Linien-Chart, auch als Candlestick-Chart bekannt, zeigt standardmäßig grüne Kerzen für steigende Kurse und rote Kerzen für fallende Kurse an. In Japan und Korea werden oft rote Kerzen für steigende Kurse und blaue für fallende verwendet. Wenn Sie mit der Maus über das K-Linien-Symbol fahren, sehen Sie 8 verschiedene Stile von K-Linien-Charts, die Sie mit einem Klick ändern können.
Zusätzlich können Sie auf das Chart-Symbol oberhalb des K-Linien-Charts klicken, um die "Chart-Einstellungen" zu öffnen. Im ersten Abschnitt, gekennzeichnet durch ein K-Linien-Symbol, können Sie individuelle Einstellungen für Kerzenfarben, Preislinienfarben, Zeitzone und mehr vornehmen.
Auf der linken Seite des Charts befinden sich häufig verwendete Zeichenwerkzeuge, mit denen Sie Markttrends analysieren können. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol, um die Zeichenwerkzeuge zu aktivieren, und zeichnen Sie direkt auf dem K-Linien-Chart. Der Prozess ist einfach und benutzerfreundlich.
Erfahrene Trader verwenden oft technische Indikatoren, um Markttrends zu analysieren.
Klicken Sie auf den Button für technische Indikatoren oberhalb des K-Linien-Charts. In der "Indikatoren"-Liste können Sie nach unten und oben scrollen oder die Suchfunktion nutzen, um Indikatoren hinzuzufügen.
Nach dem Hinzufügen eines Indikators können Sie dessen Parameter, Stil und andere Einstellungen anpassen. Beispiel: Um den Bollinger Bands (BB)-Indikator anzupassen, klicken Sie auf den Indikator im K-Linien-Chart und dann auf den [⚙️]-Einstellungsbutton. Ändern Sie die gewünschten Parameter und klicken Sie auf [Ok], um die Änderungen zu speichern.
Zusätzlich können Sie das Augensymbol anklicken, um den Indikator ein- oder auszublenden, oder das [X]-Symbol, um ihn zu entfernen.
Um die Zeitzone zu ändern, klicken Sie einfach auf die Zeitzoneninformation unterhalb des K-Linien-Charts. Die Änderung der Zeitzone beeinflusst nicht die statistischen Werte, sondern nur die Datum- und Zeitangaben.
Wie bereits im Abschnitt "Einrichten des K-Linien-Charts" erwähnt, können Sie auf das Chart-Symbol oberhalb des K-Linien-Charts klicken, um die "Chart-Einstellungen" zu öffnen. Die Chart-Einstellungen bestehen aus vier Bereichen, die von oben nach unten aufgelistet sind:
Kerzen: Passen Sie die Farben der Kerzen, die Farben der Preislinien, die Genauigkeit und die Zeitzone an.
Symbol: Steuern Sie die Anzeige der OHLC-Werte, Balkenänderungen und Volumen im oberen Bereich des K-Linien-Charts.
Labels: Integrieren Sie verschiedene Labels in das Chart, wie Symbolnamen, Höchst- und Tiefstpreise sowie Countdown-Labels bis zum Kerzenschluss.
Grundlegende Chart-Stile: Legen Sie die Hintergrundfarbe, Gitterlinienfarbe und weitere Einstellungen des Charts fest.
Wenn Sie alle benutzerdefinierten Einstellungen des Charts entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das K-Linien-Chart und wählen Sie [Chart-Ansicht zurücksetzen].
Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Beratung zu Investitionen, Steuern, Recht, Finanzen, Buchhaltung oder anderen relevanten Dienstleistungen dar und sind auch keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. MEXC Learn dient ausschließlich als Informationsquelle und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und beim Investieren Vorsicht walten lassen. Die Plattform übernimmt keine Verantwortung für die Anlageentscheidungen der Benutzer.