Ob Sie ein erfahrener Kryptowährungs-Händler sind oder gerade erst beginnen – das Verständnis der Handelsgebühren ist entscheidend, um sich am Markt zurechtzufinden und Ihr Handelserlebnis zu verbessern. MEXC, eine führende globale Kryptowährungsbörse, bietet eine transparente Gebührenstruktur, die Händlern hilft, Kosten sowohl im Spot- als auch im Futures-Handel effektiv zu managen.
Im MEXC-Futures-Handel können Benutzer zwei Rollen einnehmen:
Maker: Ein Limit-Auftrag, der nicht sofort mit aktuellen Maker-Aufträgen übereinstimmt, sondern als offener Auftrag im Orderbuch platziert wird und auf Ausführung wartet. Dies fügt dem Markt Liquidität hinzu.
Taker: Ein Limit- oder Marktauftrag, der direkt mit aktuellen Maker-Aufträgen übereinstimmt und dadurch Liquidität aus dem Markt entfernt.
Derzeit gelten für MEXC Futures die folgenden Gebührensätze: 0.000% für Maker-Aufträge und 0.020% für Taker-Aufträge. Wenn Sie MX-Token halten und diese in Ihr Futures-Konto übertragen, können diese verwendet werden, um Handelsgebühren mit einem 20%-Rabatt zu begleichen. Wenn Sie mehr als 500 MX halten, erhalten Sie einen 50%-Rabatt.
Beispiel: Ein Benutzer eröffnet eine Short-Position im Wert von 1 BTC in BTCUSDT Perpetual-Futures, mit einem Positionswert von 100,000 USDT: Wird der Auftrag als Maker-Auftrag ausgeführt: Gebühr = 100,000 × 0.000% = 0 USDT
Wird der Auftrag als Taker-Auftrag ausgeführt: Gebühr = 100,000 × 0.020% = 20 USDT
Hinweis: Für nicht ausgeführte oder stornierte Aufträge fallen keine Gebühren an.
Darüber hinaus werden bestimmte MEXC Perpetual Futures-Handelspaare eine gestaffelte Gebührenstruktur einführen, die darauf ausgelegt ist, aktiven Handel unter Benutzern verschiedener Stufen zu fördern. Da die Gebührensätze je nach Region variieren können, können Sie Ihre aktuelle Benutzerstufe und die entsprechenden Gebührenstufen auf der Futures-Handelsseite einsehen. Mit zunehmendem Handelsvolumen steigen Sie in höhere Stufen mit vorteilhafteren Gebührensätzen auf und profitieren gleichzeitig weiterhin von der tiefen Liquidität und der starken Markttiefe von MEXC.
Die Finanzierungsrate ist ein von Kryptowährungsbörsen eingeführter Mechanismus, um den Preis von Perpetual Futures an den Preis des zugrunde liegenden Assets anzugleichen. Sie gilt speziell für Perpetuals und funktioniert als Finanzierungsaustausch zwischen Long- und Short-Händlern. Die Börse selbst erhebt diese Gebühr nicht; stattdessen passt der Mechanismus die Kosten oder Erträge für das Halten von Positionen an und sorgt dafür, dass der Preis von Perpetuals nahe am Preis des zugrunde liegenden Assets bleibt.
Auf MEXC stellt der Finanzierungsraten-Mechanismus sicher, dass der Preis von Perpetual Futures eng an den Spot-Index-Preis gebunden bleibt, wodurch Fairness und Marktstabilität gewährleistet werden.
Im Allgemeinen gelten folgende Regeln für Finanzierungszahlungen:
Ist die Finanzierungsrate positiv, zahlen Long-Positionen Finanzierungsgebühren, während Short-Positionen diese erhalten. Umgekehrt gilt: Ist die Finanzierungsrate negativ, erhalten Long-Positionen Finanzierungsgebühren, während Short-Positionen diese zahlen.
Nur Benutzer, die zum Zeitpunkt der Finanzierung Positionen halten, sind verpflichtet, Finanzierungsgebühren zu zahlen oder zu erhalten. Wird die Position vor dem Finanzierungszeitpunkt geschlossen, müssen keine Finanzierungsgebühren gezahlt oder erhalten werden.
Da die Abrechnung der Finanzierungsgebühr Zeit zur Verarbeitung benötigt, können Aufträge, die innerhalb von ±15 Sekunden des Finanzierungszeitpunkts ausgeführt werden, möglicherweise nicht in die Abrechnung einbezogen werden. Finanzierungsgebühren werden direkt zwischen den Benutzern ausgetauscht, und MEXC Futures erhebt selbst keine Finanzierungsgebühren.
Ähnlich wie bei Futures gibt es auch im MEXC Spot-Handel zwei Rollen: Maker und Taker.
Maker: Ein Limit-Auftrag, der nicht sofort mit bestehenden Maker-Aufträgen übereinstimmt, sondern als offener Auftrag im Orderbuch platziert wird und auf Ausführung wartet. Dies fügt dem Markt Liquidität hinzu.
Taker: Ein Limit- oder Marktauftrag, der direkt mit bestehenden Maker-Aufträgen übereinstimmt und dadurch Liquidität aus dem Markt entfernt.
Derzeit gelten auf MEXC für den Spot-Handel die folgenden Gebührensätze: 0.0000% für Maker-Aufträge und 0.0500% für Taker-Aufträge. Wenn Sie MX-Token halten, genießen Sie einen 20%-Rabatt auf Handelsgebühren. Wenn Sie mehr als 500 MX halten, haben Sie Anspruch auf einen 50%-Rabatt.
Beispiel: Ein Benutzer verkauft 1 BTC im BTC/USDT Spot-Markt und erhält 100,000 USDT: Wird der Auftrag als Maker-Auftrag ausgeführt: Gebühr = 100,000 ×0.00% = 0 USDT
Wird der Auftrag als Taker-Auftrag ausgeführt: Gebühr = 100,000 × 0.05% = 50 USDT
Hinweis: Für nicht ausgeführte oder stornierte Aufträge fallen keine Gebühren an.
Gebühren werden oft übersehen, sind jedoch ein entscheidender Faktor für die Bestimmung der langfristigen Rentabilität.
Kosten senken: Durch die strategische Auswahl zwischen Maker- und Taker-Aufträgen oder die Nutzung von MX zur Verrechnung von Gebühren können Transaktionskosten erheblich reduziert werden.
Strategie verbessern: Finanzierungsraten beeinflussen direkt die Kosten für das Halten von Positionen und helfen Händlern zu entscheiden, ob Positionen über längere Zeiträume aufrechterhalten werden sollen.
Risikobewusstsein stärken: Ein klares Verständnis der Gebührenmechanismen hilft Händlern, unnötige Verluste durch übersehene Finanzierungsgebühren zu vermeiden.
Rentabilität steigern: Bei gleicher Handelsstrategie können diejenigen, die Gebührenstrukturen effektiv nutzen, höhere Nettorenditen erzielen.
Besuchen Sie die offizielle MEXC-Website und gehen Sie zur Seite Handelsgebühren, um detaillierte Informationen zu Futures- und Spot-Handelsgebühren einzusehen.
Öffnen Sie die MEXC App, tippen Sie auf Ihr Profil und gehen Sie zu Gebühreneinstellungen, um die entsprechenden Gebühreninformationen einzusehen.
Hinweis: Die Gebührensätze können je nach Land, Region und Handelspaar variieren. Bitte beziehen Sie sich auf die auf der MEXC-Gebührenseite angezeigten Sätze als Standard. Achten Sie beim Handel auf MEXC stets auf mögliche Änderungen der Gebührensätze, um Ihre Handelskosten besser zu planen..
Das Verständnis der MEXC-Handelsgebühren und Finanzierungsraten hilft Ihnen nicht nur, Kosten genauer zu berechnen, sondern verbessert auch die Gesamteffektivität Ihrer Handelsstrategien. Ob im Spot- oder Futures-Handel – das Beherrschen der Gebührenstrukturen ist ein wichtiger Schritt hin zu einem professionelleren Handel.
Wenn Sie Gebühren sparen möchten, können Sie MX für Handelsgebühr-Rabatte nutzen. Im Laufe der Zeit können sich die angesammelten Einsparungen erheblich summieren.
Derzeit veranstaltet MEXC das 0-Gebühr-Fest, eine exklusive Gelegenheit, völlig gebührenfrei zu handeln. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre Handelskosten deutlich zu senken und das Ziel „mehr sparen, mehr handeln, mehr verdienen“ zu erreichen. Auf der MEXC-Plattform können Sie diese Promotion optimal nutzen, um kostengünstig zu handeln, Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen und selbst die flüchtigsten Investitionschancen zu ergreifen – und so Ihre Reise zum langfristigen Vermögenswachstum zu beschleunigen.
Warum MEXC Futures wählen? Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die Vorteile und einzigartigen Funktionen von MEXC Futures, um im Markt die Nase vorn zu haben.
Haftungsausschluss: Dieses Material stellt weder eine Beratung zu Investitionen, Steuern, Rechtsfragen, Finanzen, Buchhaltung, Consulting oder anderen verwandten Dienstleistungen dar, noch ist es eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Assets. MEXC Learn stellt Informationen ausschließlich zu Referenzzwecken bereit und gibt keine Anlageempfehlungen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, und investieren Sie mit Vorsicht. Alle Anlageentscheidungen und -ergebnisse liegen in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.