MEXC Börse/Lernen/Hot-Token-Zone/Projektvorstellung/Nillion: Eine neue Revolution im privaten Computing, welche das Datenwert-Ökosystem umgestaltet

Nillion: Eine neue Revolution im privaten Computing, welche das Datenwert-Ökosystem umgestaltet

Verwandte Artikel
4. Juli 2025MEXC
0m
Teilen mit

Nillion ist ein Blindcomputing-Netzwerk – ein privates Computing- und Speichernetzwerk, das für künstliche Intelligenz und Daten entwickelt wurde. Es nutzt datenschutzfördernde Technologien (Privacy-Enhancing Technologies, PETs), um Berechnungen und Speicherung zu ermöglichen und dabei die Privatsphäre zu wahren. Dadurch werden Anwendungen wie private personalisierte KI, verschlüsselte Datenbanken und datenschutzfreundliche Anwendungen möglich.

NIL ist der native Token des Nillion Netzwerks, der als Rückgrat für Sicherheit, Governance und langfristige Entwicklung dient. Er koordiniert Anreize unter den Netzwerkteilnehmern und sorgt gleichzeitig für ein nachhaltiges Wachstum des Ökosystems.

1. Kernfunktionen


  • Koordinierungsdienste: Wird für Zahlungen im Zusammenhang mit Computing-Diensten, Datenspeicherung, KI-Inferenz und Transaktionsgebühren innerhalb von Petnet und der Koordinierungsschicht verwendet. Entwickler können NIL nutzen, um auf Nillions datenschutzfreundliche Computing-Dienste zuzugreifen.
  • Blindberechnung: Entwickler und Benutzer können NIL für datenschutzfreundliche Speicherung und Berechnungen nutzen.
  • Staking: Besitzer können NIL staken, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen und Belohnungen zu verdienen. Validatoren müssen NIL-Token binden, um Transaktionen und Berechnungen zu validieren und so die Sicherheit der Koordinierungsschicht zu gewährleisten.
  • Governance: Besitzer von NIL-Token können an der dezentralen Governance teilnehmen, indem sie Protokoll-Upgrades, Netzwerkparameter, Ressourcenzuteilungen und Community-Förderprogramme vorschlagen und abstimmen.

2. NIL Token Details


  • Token-Name: Nillion (NIL)
  • Gesamtangebot: 1,000,000,000 NIL
  • Maximales Angebot: Keine Obergrenze (jährliche Inflationsrate von 1%, abhängig vom Emissionsmodell und der autonomen Governance)
  • Anfängliches zirkulierendes Angebot: 195,150,000 NIL (19.52% des Gesamtangebots)

3. NIL Token-Zuteilung


Das Gesamtangebot von NIL beträgt 1 Milliarde, mit einer anfänglichen Zirkulation von 19.52%. Die Zuteilung erfolgt wie folgt:


  • Ökosystem & Entwicklung (29%): Unterstützt das Wachstum des Nillion-Ökosystems, einschließlich Anreize für Entwickler, Belohnungen für Validatoren, Netzwerkexpansion und strategische Initiativen, die die Einführung vorantreiben.
  • Community (20%): Wird durch Anreiz-Programme, Stipendien und andere Community-Initiativen verteilt.
  • Protokollentwicklung (10%): Finanziert Forschung, Protokoll-Upgrades und Betriebskosten, um die langfristige Nachhaltigkeit sicherzustellen.
  • Frühunterstützer (21%): Wird an Pre-Seed, Seed und 2024-Investoren zugeteilt.
  • Kernbeitragende (20%): Wird an frühe Teammitglieder, Berater und Nillion Labs-Beitragende für ihre Rolle in der Netzwerkentwicklung verteilt.

4. NIL Veröffentlichungszeitplan


Mit dem Start des Mainnets wird NIL freigeschaltet und über Airdrops sowie anfängliche Zuteilungen an Community-Teilnehmer verteilt.


5. Zukunftsaussichten


Die Einführung von NIL markiert den offiziellen Beginn des Blindcomputing und ermöglicht innovative Anwendungen wie personalisierte KI, Datenmärkte und dezentrale Wissenschaft (DeSci), die auf sensiblen Daten basieren. Aufbauend auf diesem Durchbruch beschleunigt das Nillion-Netzwerk die Entwicklung seines Anwendungsökosystems, integriert sich mit weiteren öffentlichen Blockchains, verstärkt die Zusammenarbeit im Blindcomputing und optimiert kontinuierlich die Effizienz der Koordination. Das Projekt zielt darauf ab, die Dezentralisierung weiter voranzutreiben und gleichzeitig die Abhängigkeit von zentralisierten Entitäten schrittweise zu verringern.

Haftungsausschluss: Die in diesem Material bereitgestellten Informationen stellen weder eine Anlage-, Steuer-, Rechts-, Finanz- oder Buchhaltungsberatung noch eine sonstige dienstleistungsbezogene Beratung dar und sind auch keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halt von Vermögenswerten. MEXC Learn stellt diese Informationen ausschließlich zu Referenzzwecken bereit und bietet keine Anlageberatung an. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, und gehen Sie beim Investieren mit der gebotenen Sorgfalt vor. MEXC übernimmt keine Verantwortung für die Anlageentscheidungen der Benutzer.