Im Spot-Handel mit Kryptowährungen ist es neben der Preisanalyse und der Auswahl einer Strategie ebenso entscheidend, die Marktregeln der Handelsplattform zu verstehen und einzuhalten. Für MEXC-Benutzer hat jedes Handelspaar nicht nur seine eigene Kursbewegung, sondern auch ein spezifisches Regelwerk für Aufträge, einschließlich Mindestauftragsmenge, minimale Preisänderung, Mindestauftragswert und maximale Anzahl offener Aufträge für verschiedene Auftragstypen. Ohne Kenntnis dieser Regeln können Händler bei kritischen Gelegenheiten auf Auftragsfehler stoßen und Marktchancen verpassen.
Beim Spot-Handel auf MEXC hat jedes Handelspaar sein eigenes Regelwerk. Diese Regeln umfassen Aspekte wie die Mindestauftragsmenge, die minimale Preisänderung und den Mindestgesamtwert eines Auftrags.
Da verschiedene Handelspaare in unterschiedlichen Spot-Märkten (wie USDT, USDC, BTC oder ETH) aufgelistet sind, sollten MEXC-Benutzer die spezifischen Regeln des Marktes, in dem sie handeln, verstehen und befolgen. Andernfalls werden Aufträge, die die Anforderungen nicht erfüllen, möglicherweise nicht ausgeführt.
Auf MEXC umfassen die wichtigsten Spot-Handelsmärkte:
USDT-Markt: Handelspaare, die in USDT notiert sind. Zum Beispiel bedeutet BTC/USDT den Handel von BTC mit USDT. ETH-Markt: Handelspaare, die in ETH notiert sind. Zum Beispiel bedeutet MX/ETH den Handel von MX mit ETH. BTC-Markt: Handelspaare, die in BTC notiert sind. Zum Beispiel bedeutet MX/BTC den Handel von MX mit BTC. USDC-Markt: Handelspaare, die in USDC notiert sind. Zum Beispiel bedeutet ETH/USDC den Handel von ETH mit USDC. USDE-Markt: Handelspaare, die in USDE notiert sind. Zum Beispiel bedeutet SOL/USDE den Handel von SOL mit USDE. EUR-Markt: Handelspaare, die in EUR notiert sind. Zum Beispiel bedeutet BTC/EUR den Handel von BTC mit EUR. BRL-Markt: Handelspaare, die in BRL notiert sind. Zum Beispiel bedeutet BTC/BRL den Handel von BTC mit BRL.
Die Mindestauftragsmenge bezeichnet die geringste Anzahl von Token, die bei der Auftragserteilung erforderlich ist.
Auf MEXC können Sie Kryptowährungen in jedem Handelspaar kaufen oder verkaufen. Jeder Auftrag muss jedoch die Anforderung der Mindestauftragsmenge erfüllen, andernfalls wird er nicht ausgeführt. Sobald der Auftrag erfolgreich erteilt wurde, wird er vom System gematcht und ausgeführt.
Die minimale Mengenänderung bezeichnet die kleinste Einheit, um die die Auftragsmenge für ein bestimmtes Handelspaar angepasst werden kann. Anders gesagt, sie definiert die Präzision der Mengenänderung. Wenn beispielsweise die minimale Mengenänderung für ein Handelspaar 0.01 beträgt, kann die Auftragsmenge nur in Vielfachen von 0.01 erhöht oder verringert werden.
Die minimale Preisänderung bezeichnet die kleinste Einheit, um die der Preis eines Handelspaars angepasst werden kann, gemessen in der Kurswährung dieses Marktes.
Beispiel: Im Handelspaar MX/USDT, wenn die minimale Preisänderung 0.1 USDT beträgt, kann sich der Preis von MX nur in Vielfachen von 0.1 USDT bewegen.
Der Mindestgesamtauftragswert stellt die grundlegende Schwelle für den Spot-Handel dar. Wenn Sie ein Handelspaar auswählen und einen Kaufauftrag erteilen, muss der Auftrag die Anforderung des Mindestgesamtwerts für dieses Paar erfüllen, bevor er in den Matching-Prozess eintreten kann.
Der Mindestgesamtauftragswert pro Auftrag in jedem Markt ist wie folgt:
USDT-Markt: 1 USDT pro Auftrag
ETH-Markt: 0.0001 ETH pro Auftrag
BTC-Markt: 0.000005 BTC pro Auftrag
TUSD-Markt: 5 TUSD pro Auftrag
BUSD-Markt: 5 BUSD pro Auftrag
Der Spot-Handel auf MEXC unterstützt derzeit vier Auftragstypen: Limit-Auftrag, Market-Auftrag, Stop-Limit-Auftrag und OCO. Bei der Auftragserteilung per Market-Auftrag gibt es eine Begrenzung für die maximal zulässige Menge pro Auftrag. Diese Einschränkung trägt dazu bei, übermäßige Kursschwankungen zu verhindern und die Marktstabilität sicherzustellen. Weitere Einzelheiten zu Spot-Handelsauftragstypen finden Sie hier: Verschiedene Arten von Spot-Aufträgen.
Bei der Erteilung eines Limit-Auftrags legt die Plattform eine maximale Menge fest, die pro Auftrag platziert werden kann. Diese Begrenzung trägt dazu bei, das Risiko extremer Kursschwankungen oder unzureichender Liquidität während des Handels zu verringern.
Bedingte Aufträge (wie Stop-Limit-Aufträge) unterliegen ebenfalls einer Begrenzung der maximalen Auftragsmenge, sobald ein Trigger-Preis festgelegt wurde. Diese Regel dient dazu, zu verhindern, dass große Aufträge beim Auslösen plötzliche Marktschocks verursachen.
Durch das Beherrschen der Marktregeln von MEXC können Händler nicht nur das Risiko von Auftragsfehlern aufgrund nicht erfüllter Bedingungen verringern, sondern auch Handelsstrategien präziser formulieren.
Beispielsweise hilft das Wissen um die minimale Preisänderung, Kauf- und Verkaufspreise effektiver festzulegen, während das Verständnis des Mindestauftragswerts verhindert, dass Chancen aufgrund unzureichender Auftragsmengen verpasst werden.
Darüber hinaus ermöglicht die frühzeitige Kenntnis von Auftragsmengenbegrenzungen beim Handel mit großem Volumen oder hoher Frequenz eine Optimierung der Auftragserteilung und die Minimierung von Verzögerungen oder Slippage, die durch Systembeschränkungen verursacht werden könnten.
Im Spot-Handel, insbesondere bei der Ausführung von großen oder kurzfristigen Transaktionen, können Aufträge fehlschlagen, wenn sie die Marktregeln nicht erfüllen. Um dieses Risiko zu minimieren, wird empfohlen:
Warum MEXC Futures auswählen? Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die Vorteile und einzigartigen Funktionen von MEXC Futures, um im Markt die Nase vorn zu behalten. MEXC Futures-Handelstutorial (Website) Lernen Sie den gesamten Prozess des Futures-Handels auf der Webplattform im Detail kennen, um den Einstieg zu erleichtern und den Futures-Handel sicher zu navigieren.
Haftungsausschluss: Dieses Material stellt keine Beratung zu Investitionen, Steuern, rechtlichen Angelegenheiten, Finanzen, Buchhaltung, Consulting oder sonstigen damit verbundenen Dienstleistungen dar und ist auch keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. MEXC Learn stellt Informationen lediglich zu Referenzzwecken bereit und bietet keine Anlageberatung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und investieren Sie mit Vorsicht. Alle Anlageentscheidungen und -ergebnisse liegen in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.