1) Aria Protocol verwandelt Musikkopyrights in handelbare Token und ermöglicht damit Privatanlegern Investitionen in IP-Assets, die zuvor nur Institutionen vorbehalten waren.
2) Aria Protocol hat $10.95 million aufgebracht, über 4,300 Investoren angezogen und ein Sicherheitsaudit durch Halborn und andere Institutionen abgeschlossen.
3) In Zukunft wird Aria Protocol programmierbares IP unterstützen und automatisiertes Remixen, Lizenzieren und die Verteilung von Lizenzgebühren über Smart Contracts ermöglichen.
Aria Protocol ist das weltweit erste Blockchain-Protokoll, das sich geistigem Eigentum (IP) widmet. Es verwandelt reale IP-Assets, insbesondere Musikkopyrights, in digitale On-Chain-Token, die gehandelt und zirkuliert werden können. Diese Innovation baut die traditionellen Barrieren für IP-Investitionen ab und ermöglicht es einzelnen Investoren, an Chancen teilzunehmen, die einst nur großen Institutionen und Brancheninsidern vorbehalten waren.
Aria Protocol basiert auf der Story-Blockchain, einem Layer-1-Netzwerk, das speziell für geistiges Eigentum entwickelt wurde. Das Aria-Ökosystem besteht aus drei Kernkomponenten: Aria Protocol (Infrastruktur), der Aria Foundation (Gremienorganisation) und Aria Protocol Labs Inc. (Kernentwicklungsunternehmen). Diese drei Einheiten arbeiten zusammen, um ikonische IP-Assets in die Blockchain-Welt zu bringen.
Aria Protocol ermöglicht es Investoren, auf geistiges Eigentum zuzugreifen und davon zu profitieren, indem es dieses in IP RWAs (Intellectual Property Real-World Assets) tokenisiert und diese Assets austauschbar und liquide macht.
Es ermöglicht Urheberrechtsinhabern außerdem, ihre IP-Werke zu remixen. Zum Beispiel veröffentlichte die südkoreanische Sängerin und Schauspielerin NANA drei ihrer Songs über die Aria-Protocol-Plattform, die anschließend einen globalen Remix-Wettbewerb ausrichtete. Produzenten konnten diese Songs remixen, und alle Einreichungen waren für Preise und mögliche Veröffentlichungen durch internationale Plattenlabels qualifiziert.
Die Einnahmen aus veröffentlichten Remix-Tracks werden auf der Aria-Protocol-Plattform tokenisiert, und die Nettolizenzgebühren werden zwischen den Remix-Erstellern und den APL-Token-Inhabern verteilt.
IP RWA (Intellectual Property Real-World Asset) ist der Kern der Funktionsweise von Aria Protocol und stellt eine neue Kategorie digitaler Assets dar. In der Vergangenheit war wertvolles geistiges Eigentum nur großen Institutionen und Brancheninsidern zugänglich. Aria Protocol ändert dies, indem es IP über IP-RWA-Token on-chain bringt.
Jeder IP-RWA-Token ist ein ERC-20-Token, der auf der Story-Blockchain aufgebaut ist. Diese fungiblen Token werden durch ein Portfolio realer geistiger Eigentumsrechte gestützt, das von der Aria Management Company, einer Tochtergesellschaft von Aria Protocol Labs Inc., erworben wird. Durch die Tokenisierung von IP-Assets auf diese Weise ermöglicht Aria Protocol jedem den Zugriff auf und das Profitieren von geistigem Eigentum, das zuvor illiquide und schwer zu investieren war.
APL ist der erste IP-RWA-Token, der auf dem Aria Protocol gestartet wurde. Inhaber haben Anspruch auf einen Anteil der Einnahmen, die aus den zugrunde liegenden IP-Assets generiert werden. Benutzer können den Token halten und staken, um laufende Belohnungen zu verdienen, oder ihn frei auf dezentralen Börsen handeln.
Aria Protocol arbeitet in drei Kernphasen: Fundraising, Staking und Lizenzgebührenverteilung. Am Beispiel des ersten Tokens APL folgt hier der vollständige Prozess.
Bevor IP-Assets tokenisiert werden, werden Mittel gesammelt, um die Urheberrechte zu erwerben. Aria Protocol schloss seine erste Runde auf dem Stakestone LiquidityPad ab und sammelte $10.95 million ein. Diese Mittel werden von der Aria Management Company (einer Tochtergesellschaft von Aria Protocol Labs Inc.) eingesetzt, um Musikrechte zu kaufen.
Investoren, die teilnehmen, erhalten APL proportional zu ihrem Beitrag. Diese Token repräsentieren einen Anteil am gesamten IP-Portfolio. Das aktuelle Gesamtangebot von APL beträgt 10,947,535, und jeder Token spiegelt eine teilweise Eigentümerschaft an den Urheberrechten von 48 Songs wider.
Nachdem APL erhalten wurde, müssen Benutzer die Token staken, um mit dem Verdienen von Lizenzgebühren zu beginnen. Wenn APL gestaket wird, erhält der Benutzer die gleiche Menge an stAPL. Der stAPL dient als Staking-Beleg und stellt die Teilnahme an der Lizenzgebührenverteilung dar. Der anfängliche Umrechnungskurs beträgt 1:1, aber im Laufe der Zeit steigt der Wert von stAPL im Verhältnis zu APL.
Dies ist der Kernwert des Aria Protocol. Die Aria Management Company sammelt Lizenzgebühren, die von den erworbenen IP-Assets aus Off-Chain-Quellen generiert werden. Einnahmequellen umfassen Streaming-Einnahmen, Lizenzgebühren, Verkaufserlöse und Aufführungslizenzen.
Gesammelte Lizenzgebühren werden nicht direkt an Token-Inhaber verteilt. Stattdessen werden sie verwendet, um APL auf dem offenen Markt zurückzukaufen. Der zurückgekaufte APL wird in den Staking-Pool eingezahlt, wodurch die Menge an APL erhöht wird, die jeden stAPL hinterlegt. Dies erhöht den Wert von stAPL. Investoren können Einkommen realisieren, indem sie stAPL direkt auf einer dezentralen Börse verkaufen oder indem sie unstaken, um stAPL zurück in APL umzuwandeln und dann den APL zu verkaufen.
ARIAIP ist der native Token des Aria Protocol und unterscheidet sich von APL, das ein IP-RWA-Token ist. ARIAIP verbindet Investoren, Urheberrechtsinhaber und Kreative, indem es Liquidität, Governance und Community-Anreize im wachsenden IP-RWA-Ökosystem bereitstellt – von institutionellen Musikkatalogen bis hin zu lizenzierten Remixen.
Das Ziel von ARIAIP besteht darin, die Mission der Aria Foundation voranzutreiben, die sich darauf konzentriert, den Zugang zu traditionell illiquidem geistigem Eigentum zu verbessern und dessen Monetarisierung über das Aria Protocol zu ermöglichen, wodurch der IP-RWA-Markt wächst. Während das Aria-Ökosystem weiter skaliert, wird ARIAIP als ein vereinigender und koordinierender wirtschaftlicher Motor dienen, der eine zunehmende Anzahl von Teilnehmern und Intellectual-Property-RWAs miteinander verbindet.
Gesamtangebot: 1,000,000,000 ARIAIP
Umlaufangebot zum Start: 330,000,000 ARIAIP (33% des Gesamtangebots)
Blockchain: Story
Kontraktadresse: 0xC9cbbD8f211300Dd0e7a3933b7AeEdAC6F61Dd52
Kategorie | Zuteilung | Beschreibung | Vesting / Unlock Schedule |
Kernteam | 21%
| — | 20% werden nach einem 1-jährigen Cliff freigeschaltet; die verbleibenden Token werden linear über die nächsten 2 Jahre vestet. |
Frühe Investoren | 18% | — | 20% werden nach einer 1-jährigen Lock-up-Periode freigeschaltet; die verbleibenden Token werden linear über die nächsten 2 Jahre vestet. |
Ökosystem & Partnerschaften | 21% | Strategische Zuschüsse und Initiativen | 33% werden beim TGE freigeschaltet; die verbleibenden Token werden linear über 3 Jahre vestet. |
Community-Entwicklung | 21% | Belohnungen für die Teilnahme am Protokoll und für Beiträge | 33% werden beim TGE freigeschaltet; die verbleibenden Token werden linear über 3 Jahre vestet. |
Stiftung | 10% | Reserviert für die Weiterentwicklung des Protokolls | 100% werden beim TGE freigeschaltet |
Anfängliche Liquidität | 9% | Community-Airdrops und CEX/DEX-Liquidität | 100% werden beim TGE freigeschaltet. |
Aria Protocol hat einen Snapshot der berechtigten Adressen abgeschlossen. Benutzer, die die Anspruchskriterien erfüllen, können ihren ARIAIP-Token-Airdrop über die offizielle Website beanspruchen. Die Airdrop-Mittel stammen aus 9% der anfänglichen Liquidität, wobei 5% speziell für diesen Airdrop zugewiesen wurden.
ARIAIP Airdrop Beanspruchungszeitraum: 2025.11.07 08:00 (UTC+1) – 2025.12.07 08:00 (UTC+1)
Sie können ARIAIP-Token direkt auf MEXC kaufen. Bekannt für seine ultraniedrigen Gebühren, schnellen Transaktionen, breite Asset-Abdeckung und tiefe Liquidität, hat MEXC das Vertrauen globaler Investoren gewonnen. Die starke Unterstützung für aufstrebende Projekte macht es außerdem zu einer idealen Plattform für hochwertige Krypto-Assets.
ARIAIP ist jetzt für den Vorbörslicher Handel auf MEXC verfügbar, wo Benutzer mit null Gebühren handeln können.
1) Öffnen und melden Sie sich in der MEXC-App an, und tippen Sie dann auf der Startseite auf Mehr.
2) Wählen Sie unter dem Spot-Bereich Vorbörslicher Handel, um zur vorbörslichen Seite zu gelange 3) Finden Sie ARIAIP in der Liste der verfügbaren Token und tippen Sie auf Handeln.
4) Klicken Sie auf der Handelsseite auf Auftrag erstellen, um ARIAIP im vorbörslichen Modus zu handeln.
Governance-Teilnahme: Inhaber von ARIAIP können an der Governance der Gemeinschaft teilnehmen. Dazu können Entscheidungen über Protokollaktualisierungen, die Aufnahme neuer Anlageklassen, die Verteilung von Mitteln, Anreizmechanismen sowie Rahmenwerke für komponierbare oder programmierbare IP-Lizenzierung gehören. Die Governance dient als zentrales Steuerungsinstrument für die Entwicklung und Weiterentwicklung des Aria Protocol und wird nach der Hauptveröffentlichung des Protokolls aktiviert.
Liquidität für das IP-RWA-Ökosystem: ARIAIP wird zusammen mit IP-RWA-Token eingesetzt, um Liquiditätspools zu bilden. Diese ermöglichen den erlaubnisfreien Handel sowie die Preisfindung für durch geistiges Eigentum abgesicherte Vermögenswerte.
Vorteile für die Gemeinschaft: Benutzer, die ARIAIP staken, erhalten frühzeitigen Zugang zu potenziellen Kooperationen mit Kreativen, zu neuen Funktionen des Protokolls, zu Chancen im Ökosystem sowie zu anderen exklusiven Belohnungen als Anreiz für ihren Beitrag zur Aria-Ökonomie.
Erstnutzen: Benutzer, die ARIAIP staken, erhalten einen Rabattcode über 15% für die Nutzung auf der digitalen Kunstplattform Muse Frame.
Die langfristige Vision von Aria Protocol geht über die Tokenisierung bestehender IP hinaus; sie zielt darauf ab, ein programmierbares IP-Ökosystem zu schaffen. Programmierbares IP bezieht sich auf ein urheberrechtliches Verwaltungssystem, das auf Smart Contracts basiert, in dem Lizenzierungs- und Monetarisierungsregeln von den ursprünglichen Rechteinhabern definiert und automatisch ausgeführt werden. Dieses Modell senkt Transaktionskosten, verbessert die Transparenz bei der Einnahmenverteilung und steigert den Gesamtwert von IP-Assets.
In Zukunft wird Aria Protocol eine „Permissioned Remix Economy“ unterstützen – ein Ökosystem, in dem:
Urheberrechtsinhaber Lizenzierungsregeln definieren können, einschließlich zulässiger Nutzungen, Verteilungsquoten für Einnahmen und Teilnahmebedingungen.
Kreative innerhalb dieser Parameter frei abgeleitete Werke produzieren können, ohne individuelle Lizenzgenehmigungen einholen zu müssen.
Smart Contracts Lizenzbedingungen automatisch durchsetzen, Einnahmen einziehen und diese gemäß vorgegebenen Quoten verteilen.
Investoren (Inhaber von IP-RWA-Token) Renditen aus dem breiteren Ökosystem abgeleiteter Werke erzielen können.
Während sich Aria Protocol derzeit auf die Musikindustrie konzentriert, ist seine zugrunde liegende Architektur für alle Arten von geistigem Eigentum anpassungsfähig – einschließlich Film- und Fernsehrechten, literarischen Werken, Kunstwerken, Gaming-IP und Sport-IP. Diese Sektoren verfügen alle über große Märkte und eine hohe Nachfrage nach Liquidität, was das Modell des Aria Protocol breit skalierbar und replizierbar macht.
Aria Protocol stellt eine bedeutende Innovation in der Finanzialisierung von geistigem Eigentum dar. Durch die Umwandlung von Musikurheberrechten in handelbare Blockchain-Token senkt es die traditionellen Eintrittsbarrieren für IP-Investitionen und ermöglicht es alltäglichen Anlegern, an Multimillionen-Dollar-Urheberrechtsportfolios teilzunehmen und echte Lizenzgebührenerträge zu erzielen.
Bisher hat Aria Protocol bemerkenswerte Meilensteine erreicht: Es wurden $10.95 million eingesammelt, über 4,300 Investoren angezogen und Teilrechte an 48 Hit-Songs erworben. Noch wichtiger ist jedoch, dass eine viel größere Vision aufgebaut wird – die Schaffung einer neuen kulturellen Ökonomie, die durch programmierbare IP und Smart Contracts angetrieben wird, in der die Prozesse der Erstellung, Lizenzierung und Monetarisierung vollständig automatisiert und transparent sind.
Mit der Reife der Blockchain-Technologie und der Weiterentwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen könnten IP-Tokenisierungsprotokolle wie Aria zu einem zentralen Bestandteil der zukünftigen kulturellen Infrastruktur werden. Sie könnten die Wertverteilung zwischen Kreativen, Investoren und Verbrauchern neu gestalten und eine neue Ära der Ökonomie des geistigen Eigentums einleiten.
Haftungsausschluss: Die in diesem Material bereitgestellten Informationen stellen keine Beratung in Bezug auf Investitionen, Steuern, rechtliche, finanzielle, buchhalterische oder sonstige Dienstleistungen dar und stellen auch keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten dar. MEXC Learn stellt diese Informationen ausschließlich zu Referenzzwecken zur Verfügung und bietet keine Anlageberatung an. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und beim Investieren Vorsicht walten lassen. MEXC übernimmt keine Verantwortung für die Investitionsentscheidungen der Benutzer.