1) USDe ist ein synthetischer Dollar, kein fiat-gestützter Stablecoin: Er wird durch Krypto-Assets und entsprechende Short-Futures-Positionen abgesichert, anstatt durch traditionelle Fiat-Reserven.
2) Delta-Hedging gewährleistet Stabilität: Das Protokoll hält das Preisgleichgewicht aufrecht, indem es Spot-Bestände von BTC, ETH und anderen Vermögenswerten mit Perpetual- und Futures-Kontrakten absichert.
3) sUSDe bietet Renditechancen: Durch das Staken von USDe können Inhaber eine vom Protokoll generierte Rendite erzielen, mit einer APY von etwa 19% im Jahr 2024.
4) Multi-Chain-Bereitstellung und breite Nutzung: Ethena ist auf 24 Blockchains aktiv und bedient eine große Benutzerbasis sowie ein wachsendes Ökosystem.
5) Innovativer Mechanismus für stabile Liquidität: Durch die dynamische Allokation zwischen liquiden Stablecoins wie USDC und USDT verbessert das System das Liquiditätsmanagement und die Performance während Bärenmärkten.
Ethena ist ein synthetisches Dollar-Protokoll, das auf der Ethereum-Blockchain bereitgestellt wurde und darauf ausgelegt ist, eine wirklich krypto-native monetäre Lösung für das digitale Asset-Ökosystem bereitzustellen. Die Kernprodukte des Protokolls sind USDe (der synthetische Dollar) und sUSDe (gestakter USDe), die zusammen den Benutzern einen zusammensetzbaren krypto-nativen Dollar und einen zinstragenden Dollar-Sparvermögenswert bieten.
Im Gegensatz zu traditionellen, fiat-gestützten Stablecoins wie USDC oder USDT ist USDe ein synthetischer Dollar, dessen Wert nicht durch Fiat-Reserven in Bankkonten gedeckt ist. Stattdessen wird seine Stabilität durch eine Delta-neutrale Strategie aufrechterhalten, die Spot-Bestände von Krypto-Assets wie BTC und ETH mit entsprechenden Short-Derivatepositionen kombiniert. Dieses innovative Design macht USDe zu einer vollständig krypto-nativen, skalierbaren und zensurresistenten Stablecoin-Lösung.
Die Vision von Ethena ist es, „Internet Money zu ermöglichen“, also eine monetäre Infrastruktur für die digitale Wirtschaft zu schaffen, die unabhängig vom traditionellen Bankensystem funktioniert. Das Protokoll wurde auf 24 Blockchains bereitgestellt und bedient eine schnell wachsende globale Benutzerbasis. Das zirkulierende Angebot von USDe wächst weiter und macht es zu einem zentralen Baustein innerhalb des DeFi -Ökosystems.
USDe ist das Kernprodukt des Ethena-Protokolls und wurde als skalierbare, krypto-native monetäre Lösung konzipiert. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
Vollständig besicherte Unterstützung: Jeder USDe wird durch eine Kombination aus Krypto-Assets und entsprechenden Derivatepositionen abgesichert.
Komponierbarkeit: USDe kann frei und ohne Genehmigung sowohl in zentralisierten als auch dezentralisierten Finanzplattformen integriert und verwendet werden.
Zensurresistenz: Da es nicht auf traditionelle Bankinfrastrukturen angewiesen ist, minimiert USDe das Risiko regulatorischer Sperren oder Zensur.
Skalierbarkeit: Mit der Expansion des Kryptoderivate-Marktes kann die Emissionskapazität von USDe entsprechend weiter wachsen.
sUSDe ist die gestakte Version von USDe, die es Inhabern ermöglicht, einen Anteil an den Einnahmen des Protokolls zu erhalten. Daten zeigen, dass sUSDe im Jahr 2024 eine APY von 19% erzielte und sich damit als äußerst attraktives, auf den Dollar lautendes Sparinstrument positionierte. Quellen der sUSDe-Rendite:
Finanzierungsgebühreneinnahmen, die durch die Delta-Hedging-Strategie des Protokolls generiert werden.
Gewinne aus Basisgeschäften.
Erträge aus der dynamischen Allokation in liquide Stablecoins.
Diese Einnahmen werden proportional an die sUSDe-Inhaber verteilt.
Benutzer können derzeit auf verschiedene Weise am Ethena-Ökosystem teilnehmen:
Genehmigungsfreier Zugang zu USDe: Benutzer können USDe über externe AMM-Liquiditätspools erwerben, indem sie Vermögenswerte wie USDT oder USDC tauschen.
Direkte Prägung von USDe: Zugelassene Market Maker, die die KYC/KYB-Verifizierung abgeschlossen haben, können berechtigte Reserve-Assets einzahlen, um USDe direkt zu prägen.
Direkte Einlösung von USDe: Ebenso können nur zugelassene Market Maker USDe verbrennen, um die entsprechenden Reserve-Assets einzulösen.
Staking und Unstaking: In Rechtsordnungen, in denen es erlaubt ist, können Benutzer USDe staken, um sUSDe zu erhalten und einen Anteil an den Einnahmen des Protokolls zu verdienen.
Gesamtangebot an ENA: 15 Milliarden Token
Kategorie | Zuteilung | Beschreibung | Vesting |
Kernbeitragende | 30% | Belohnungen für das Kernentwicklungsteam, das für die Markteinführung von USDe verantwortlich ist. | 1 Jahr Sperrfrist, danach 25% Freigabe, gefolgt von einer linearen monatlichen Freigabe der verbleibenden 75% über 3 Jahre. |
Investoren | — | Institutionelle Investoren, die die Entwicklung des Ethena-Protokolls unterstützt haben. | 1 Jahr Sperrfrist, danach 25% Freigabe, gefolgt von einer linearen monatlichen Freigabe der verbleibenden 75% über 3 Jahre. |
Stiftung | — | Gewidmet der Erweiterung der Reichweite und Akzeptanz von USDe. | — |
Ökosystementwicklung | 30% | Zugewiesen zur Unterstützung des Wachstums des Ökosystems und von Partnerschaften. | — |
ENA ist der native Governance-Token des Ethena-Protokolls und spielt eine zentrale Rolle innerhalb des Ökosystems. Seine Hauptfunktionen umfassen:
Governance: ENA-Inhaber nehmen an der Verwaltung des Ethena-Protokolls teil und stimmen über wichtige Entscheidungen zu seinen Parametern und seiner Weiterentwicklung ab.
sENA-Belohnungen: sENA ist der Liquid-Staking-Receipt-Token, der gesperrte ENA repräsentiert. Er kann innerhalb des Ökosystems in verschiedenen DeFi-Anwendungen flexibel genutzt werden.
Staking-Belohnungen: Benutzer können ENA staken, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten und am langfristigen Wertzuwachs des Protokolls teilzuhaben.
Der Preis des ENA-Tokens wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst:
Leistung der Protokolleinnahmen: Das Wachstum der USDe-Emission und die Rendite aus sUSDe wirken sich direkt auf die Einnahmen des Protokolls und damit auf die Marktbewertung von ENA aus.
Wachstumsrate der Akzeptanz: Je mehr Benutzer und Protokolle USDe übernehmen, desto stärker dürfte sich die Ausweitung des Gesamtwerts des Ökosystems im ENA-Preis widerspiegeln.
Wettbewerbssituation: Die Performance des Tokens wird durch den Wettbewerb mit traditionellen Stablecoins wie USDC und USDT sowie mit anderen synthetischen Dollar-Protokollen beeinflusst.
Regulatorisches Umfeld: Änderungen in der Kryptoregulierung können sich auf die Akzeptanz von USDe und die Gesamtbewertung von ENA auswirken.
Aus Anlagesicht bieten Ethena und sein Governance-Token ENA mehrere überzeugende Wertversprechen:
Innovatives Geschäftsmodell: Der Mechanismus des synthetischen Dollars bietet eine Stablecoin-Lösung, die unabhängig vom traditionellen Finanzsystem arbeitet und damit die Risiken von Zensur und Zentralisierung fiat-gestützter Stablecoins adressiert.
Attraktive Renditechancen: sUSDe bietet eine wettbewerbsfähige APY und ist damit ein attraktives Produkt für renditeorientierte Investoren.
Skalierungsvorteil: Da der Markt für Kryptoderivate weiter wächst, ist das potenzielle Volumen der USDe-Emission beträchtlich.
Multi-Chain-Bereitstellungsstrategie: Die Bereitstellung von Ethena auf 24 Blockchains zeigt die starke Fähigkeit zur Ökosystemexpansion.
Engagement für Transparenz: Das Protokoll stärkt das Vertrauen der Benutzer durch Echtzeit-Dashboards, Nachweise der Verwahrer und regelmäßige Prüfberichte.
Benutzer können Ethena (ENA)-Token direkt auf MEXC kaufen – einer Plattform, die sich auf die Entdeckung hochwertiger Assets konzentriert und Benutzern Zugang zu beliebten sowie aufstrebenden Tokens bietet. Mit einer großen Auswahl an Vermögenswerten, extrem niedrigen Transaktionsgebühren und einer sicheren, stabilen Handelsumgebung ist MEXC zu einer vertrauenswürdigen Wahl unter den Benutzern geworden.
Derzeit ist ENA sowohl für den Spot-Handel als auch für den Futures-Handel auf MEXC verfügbar, wodurch Benutzer den Token mit äußerst niedrigen Gebühren handeln können.
2) Suchen Sie in der Suchleiste nach ENA und wählen Sie die Option Spot- oder Futures-Handel aus. 3) Wählen Sie Ihren Auftragstyp, geben Sie Menge, Preis und andere relevante Parameter ein und schließen Sie Ihre Transaktion ab.
Ethena hat ein umfangreiches und schnell wachsendes Ökosystem aufgebaut:
Bereitstellung auf 24 Blockchains: Ermöglicht nahtlose Multi-Chain-Interoperabilität.
Integration in DeFi und CeFi: USDe kann frei über dezentralisierte und zentralisierte Finanzplattformen hinweg verwendet und kombiniert werden.
Market-Maker-Netzwerk: Aufbau eines professionellen, KYC/KYB-verifizierten Netzwerks von Market Makern zur Aufrechterhaltung von Liquidität und Markttiefe.
Community-Engagement: Pflegt eine aktive und wachsende globale Community über Plattformen wie Telegram, Discord und X (ehemals Twitter).
Das langfristige Wachstum von Ethena hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab:
Expansion des Stablecoin-Marktes: Die weltweite Nachfrage nach auf den US-Dollar lautenden stabilen Vermögenswerten steigt weiter und bietet eine breite Marktchance für USDe.
Regulatorische Klarheit: Eine günstigere regulatorische Haltung gegenüber dezentralisierten Stablecoins könnte die Akzeptanz deutlich beschleunigen.
Technologische Innovation: Kontinuierliche Verbesserungen in Technologie und Produktdesign werden Ethenas Wettbewerbsvorteil stärken.
Netzwerkeffekte des Ökosystems: Je mehr Anwendungen USDe integrieren, desto stärker werden die entstehenden Netzwerkeffekte das exponentielle Wachstum vorantreiben.
Institutionelle Akzeptanz: Die institutionelle Beteiligung an USDe als krypto-native Dollarlösung könnte einen entscheidenden Schritt in Richtung breiter Anerkennung markieren.
Für ENA-Token-Investoren hängt der langfristige Wert des Protokolls vom Wachstum der USDe-Akzeptanz, der Ausweitung des Ökosystems und Ethenas Fähigkeit ab, effektiv mit traditionellen Stablecoins zu konkurrieren.
Derzeit veranstaltet MEXC die „ENA-Spektakel“ mit einem Preispool von $1,000,000. Während des Events können Benutzer ENA mit null Handelsgebühren handeln und an verschiedenen Aufgaben teilnehmen – darunter Spot-Handel, Futures, Einzahlungen und Staking – um die Chance auf große Belohnungen zu erhalten.
Haftungsausschluss: Dieses Material bietet keine Beratung in Bezug auf Investitionen, Steuern, Recht, Finanzen, Buchhaltung, Consulting oder andere verwandte Dienstleistungen und stellt keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten dar. MEXC Learn dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, und investieren Sie mit Vorsicht. Alle von Benutzern getroffenen Anlageentscheidungen stehen in keinem Zusammenhang mit dieser Plattform.