1. Warum ist KYC-Verifizierung erforderlich?
KYC (Know Your Customer) bezieht sich auf die Identitätsverifizierung. Durch die Durchführung der KYC-Verifizierung kann die Plattform den tatsächlichen Kontoinhaber und den wirtschaftlich Berechtigten von Transaktionen identifizieren. Dadurch wird die Aufsicht gestärkt und es hilft, Betrug, Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten zu verhindern.
Für weitere Informationen siehe: Warum ist KYC-Verifizierung notwendig?
2. Kontoprivilegien nach MEXC-KYC-Stufe
KYC-Stufe | Nicht verifiziert | Primäre KYC | Erweiterte KYC |
Krypto-Einzahlung | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Krypto-Auszahlung | 10 BTC/Tag | 80 BTC/Tag | 200 BTC/Tag |
Fiat-Handel | ❌ | ❌ | 20.000 $/Tag |
Spot-/Futures-Handel | ✅ | ✅ | ✅ |
Plattform-Events | ✅ | ✅ | ✅ |
3. Welche Dokumente können für die KYC-Verifizierung verwendet werden?
Akzeptierte KYC-Dokumente sind: Personalausweis, Reisepass, Führerschein und Aufenthaltstitel. Sobald die erforderlichen Informationen eingereicht wurden, führt die Plattform die Verifizierungsprüfung durch. Für weitere Details siehe: Welche Dokumente benötige ich für die KYC-Verifizierung?
4. Wie schließe ich die KYC-Verifizierung ab?
Sie können die KYC-Verifizierung abschließen, indem Sie den Anweisungen auf der KYC-Verifizierungsseite folgen. Für Schritt-für-Schritt-Anleitungen siehe:
5. Wie überprüfe ich mein KYC-Verifizierungsergebnis?
Nachdem Sie Ihre KYC-Verifizierung eingereicht haben, sendet MEXC Ihnen das Ergebnis per E-Mail zu. Wenn Ihr Antrag nicht genehmigt wird, können Sie den Grund in der E-Mail einsehen, die an die bei Ihrem MEXC-Konto registrierte Adresse gesendet wird.

Alternativ können Sie auch direkt auf die KYC-Verifizierungsseite gehen, um Ihren Verifizierungsstatus zu überprüfen.

6. Häufige Gründe für das Scheitern der KYC-Verifizierung und wie man sie behebt
Nr. | Häufiger Grund für das Scheitern | Mögliche Ursache/Beschreibung | Lösung |
1 | Ungültige oder unvollständige Dokumentinformationen | Das Dokumentfoto ist unscharf oder teilweise unleserlich, sodass das System es nicht verifizieren kann. Der Dokumenttyp wird von MEXC nicht unterstützt. | Stellen Sie sicher, dass das Dokumentfoto klar und gut lesbar ist, insbesondere wichtige Details wie vollständiger Name und Foto. Machen Sie ein neues Foto und laden Sie ein gültiges Dokument hoch. MEXC unterstützt nur folgende Dokumenttypen: Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Aufenthaltstitel. |
2 | Maximale Anzahl an Konten, die mit diesem Dokument verknüpft sind | Das Dokument wurde bereits für mehrere Konten verwendet und überschreitet das Plattformlimit. | Reichen Sie ein neues Dokument ein, das nicht mit einem anderen Konto verknüpft ist, oder nutzen Sie einen anderen gültigen Dokumenttyp. |
3 | Dokument abgelaufen | Das eingereichte Dokument ist nicht mehr gültig und wird nicht akzeptiert. | Laden Sie ein gültiges, nicht abgelaufenes Dokument hoch, um die Verifizierung erfolgreich abzuschließen. |
4 | Screenshots oder Fotokopien werden nicht akzeptiert | Die hochgeladene Datei ist ein Screenshot oder eine Kopie und kein klares Foto des Originaldokuments. | Laden Sie ein klares Foto des Originaldokuments hoch. Screenshots und Fotokopien werden nicht unterstützt. |
5 | Unvollständige Dokumentinformationen | Wichtige Details (z. B. Name, Ausweisnummer) sind auf dem hochgeladenen Dokumentfoto nicht vollständig sichtbar, wodurch eine Systemverifizierung nicht möglich ist. | Machen Sie ein vollständiges Foto des Dokuments und laden Sie es hoch, wobei alle erforderlichen Informationen klar sichtbar sein müssen. |
6 | Abweichungen zwischen primärer und erweiterter KYC | Die in der primären KYC angegebenen Informationen stimmen nicht mit den in der erweiterten KYC eingereichten Details überein, was zu einer fehlgeschlagenen Verifizierung führt. | Überprüfen Sie die Angaben und stellen Sie sicher, dass die Informationen in der primären und erweiterten KYC-Einreichung übereinstimmen. |
7. Warum kann ich während der KYC-Verifizierung keine Fotos hochladen?
Wenn Sie während der KYC-Verifizierung Probleme beim Hochladen von Fotos haben oder Fehlermeldungen erhalten, überprüfen Sie bitte Folgendes:
1) Das Bildformat muss JPG, JPEG oder PNG sein.
2) Die Dateigröße muss unter 5 MB liegen.
3) Gültige Dokumente müssen Ihr eigener, originaler Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder Aufenthaltstitel sein.
4) Ihr Dokument darf nicht von einem eingeschränkten Land ausgestellt worden sein. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der MEXC-Nutzungsvereinbarung.
5) Wenn Ihre Einreichung alle oben genannten Anforderungen erfüllt, Sie aber dennoch die KYC-Verifizierung nicht abschließen können, könnte dies an einem vorübergehenden Netzwerkproblem liegen. Wir empfehlen Folgendes:
- Warten Sie kurz und reichen Sie Ihre Bewerbung erneut ein.
- Löschen Sie den Cache Ihres Browsers oder Geräts.
- Reichen Sie Ihre Bewerbung über die Web-/App-Oberfläche ein.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
- Aktualisieren Sie die MEXC-App auf die neueste Version.
Wenn das Problem nach diesen Schritten weiterhin besteht, senden Sie bitte einen Screenshot der Fehlermeldung von der KYC-Verifizierungsseite an unser Online-Kundendienstteam. Wir werden das Problem umgehend prüfen und den Prozess optimieren, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Kooperation und Unterstützung.
8. Wie kann ich die KYC-Verifizierung erneut einreichen?
Basierend auf dem Feedback zu Ihrem Verifizierungsergebnis bereiten Sie bitte die erforderlichen Dokumente erneut vor. Sobald diese vorliegen, können Sie Ihre KYC-Verifizierung über die Web- oder App-Oberfläche erneut einreichen. Für detaillierte Anleitungen siehe:
Wenn Sie die KYC-Verifizierung nach Durchführung der oben genannten Lösungen weiterhin nicht bestehen, wenden Sie sich bitte an den Online-Kundendienst oder reichen Sie ein Ticket ein, um weitere Unterstützung zu erhalten. Das MEXC-Kundendienstteam wird Ihnen eine detailliertere Anleitung geben.