MEXC ermöglicht es Benutzern, eigenständig zu überprüfen, ob ihr persönliches Konto in die jüngste Proof-of-Reserves- (PoR-) Prüfung einbezogen wurde. Benutzer können die Gültigkeit ihres Kontos auf zwei Arten überprüfen:1. Über das Verifizierungstool auf der PlattformMEXC stellt ein integriertes Tool bereit, mit dem Benutzer ihre Vermögenswerte direkt verifizieren können:Melden Sie sich auf der offiziellen MEXC-Website an. Gehen Sie in der oberen rechten Ecke der Startseite zu „Wallets“ und klicken Sie dann auf „Übersicht“. Scrollen Sie auf der Übersichtsseite nach unten, um den Abschnitt „Proof of Reserves (PoR)“ zu finden.Klicken Sie auf „Proof of Reserves (PoR)“, um zur Seite „Mein Proof of Reserves“ zu gelangen. Klicken Sie anschließend auf „Details“, um das entsprechende Pop-up-Fenster zu öffnen. Wählen Sie „Jetzt verifizieren“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre persönliche Proof-of-Reserves-Verifizierung abzuschließen.2. Über das SelbstverifizierungstoolMEXC hat den Quellcode zur Erstellung und Verifizierung des Merkle-Baums öffentlich auf GitHub verfügbar gemacht, sodass Benutzer mit Programmierkenntnissen den Status ihres Kontos eigenständig überprüfen können. Die Merkle-Baum-Verifizierung umfasst die Verarbeitung großer Benutzerdatenmengen und wird in der Regel mit Big-Data-Tools und Java implementiert.Hinweis: Der Open-Source-Java-Code ist für Benutzer vollständig zugänglich, ohne versteckte Logik oder zurückgehaltene Informationen. MEXC stellt diesen Open-Source-Code speziell für fortgeschrittene Benutzer und Entwickler bereit.
Im Kryptowährungsbereich ist Proof of Reserves (PoR) ein Transparenzmechanismus, der nachweist, dass eine Krypto-Börse oder eine Verwahrplattform über ausreichende Reservevermögen verfügt, um die Einlagen ihrer Benutzer vollständig abzudecken. Das Hauptziel von PoR besteht darin, Vertrauensprobleme zu lösen, indem sichergestellt wird, dass die auf der Plattform gespeicherten Kundenvermögen sicher sind und die Plattform keine Mittel missbraucht oder in undurchsichtige Finanzpraktiken verwickelt ist.1. Vorteile von Proof of ReservesErhöhtes Vertrauen: Benutzer müssen sich nicht mehr ausschließlich auf die Aussagen der Plattform verlassen. Stattdessen können sie die Vermögenswerte der Plattform eigenständig mithilfe kryptografischer Methoden überprüfen.Schutz vor Missbrauch von Mitteln: PoR stellt sicher, dass die Plattform Kundenmittel nicht für unzulässige Aktivitäten wie risikoreiche Investitionen missbraucht.Verbesserte Transparenz: Durch die öffentliche Sichtbarkeit der On-Chain-Reserven erhöht PoR die betriebliche Transparenz und stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit.Schutz der Privatsphäre: Durch den Einsatz von Merkle-Bäumen können einzelne Benutzer überprüfen, dass ihre eigenen Guthaben in den Reserven enthalten sind, ohne dass Daten anderer Benutzer offengelegt werden.2. Funktionsweise von Proof of Reserves2.1 Merkle-Baum-VerifizierungEin Merkle-Baum ist eine kryptografische Datenstruktur, die eine effiziente Verifizierung großer Datensätze ermöglicht und dabei die Privatsphäre einzelner Benutzer schützt. Jeder Benutzer kann überprüfen, dass sein eigenes Guthaben in den Reservendaten enthalten ist, ohne Informationen über andere Benutzer preiszugeben.Hinweis: Ein Merkle-Baum ist ein binärer Baum, der aus Knoten besteht, wobei jeder Blattknoten ein Benutzerdatum (wie z. B. den Kontostand) darstellt und jeder innere Knoten den Hash seiner beiden untergeordneten Knoten enthält. Diese Hash-Werte werden mit einer kryptografischen Hash-Funktion generiert, die garantiert, dass selbst kleinste Änderungen an den zugrunde liegenden Daten einen völlig anderen Hash erzeugen. Diese Eigenschaft macht Merkle-Bäume ideal, um Manipulationen oder Unstimmigkeiten in großen Datensätzen zu erkennen.2.2 Offenlegung der VerwahrvermögenDie Plattform muss ihre On-Chain-Verwahradressen öffentlich offenlegen, um den Gesamtbestand der von ihr gehaltenen Vermögenswerte nachzuweisen. Benutzer können mithilfe eines Blockchain-Explorers eigenständig überprüfen, ob diese Adressen über ausreichende Mittel verfügen.Bereits im Februar 2023 hat MEXC sein Proof-of-Reserves-System offiziell eingeführt und die Verwahradressen öffentlich zugänglich gemacht. Dadurch können Benutzer die On-Chain-Vermögenswerte der Plattform jederzeit überprüfen.2.3 Nachweis, dass die Reserven die Verbindlichkeiten übersteigenDie Plattform muss nachweisen, dass die öffentlich offengelegten Vermögenswerte (Reserven) die gesamten Benutzereinlagen (Verbindlichkeiten) übersteigen. Diese Verifizierung wird in der Regel von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder mit Open-Source-Tools durchgeführt, um die Beziehung zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zu bestätigen.MEXC hält für alle Benutzervermögenswerte auf der Plattform ein Reserveverhältnis von 1:1 ein, sodass Ihre Mittel vollständig gedeckt und gut geschützt sind. Darüber hinaus bezieht die Plattform USDT-, USDC-, BTC- und ETH-Wallets in ihre Prüfungen ein, wobei die On-Chain-Daten zur öffentlichen Verifizierung bereitgestellt werden.3. Einschränkungen und Verbesserungsbereiche von Proof of ReservesNur On-Chain-Vermögenswerte: Proof of Reserves überprüft in der Regel nur blockchain-basierte Krypto-Vermögenswerte. Verbindlichkeiten außerhalb der Blockchain wie Fiat-Einlagen, Kredite oder andere finanzielle Verpflichtungen werden nicht erfasst.Keine exakte Verifizierung von Verbindlichkeiten: Wenn eine Plattform ihre Benutzerdaten zu Verbindlichkeiten manipuliert, kann PoR diese Verbindlichkeiten allein nicht unabhängig bestätigen.Abhängigkeit von externen Prüfern: Der Prozess ist häufig auf vertrauenswürdige Dritte angewiesen, um die Integrität zu bestätigen – genau jene Vertrauensannahmen, die PoR eigentlich reduzieren soll.Keine Echtzeit-Aktualisierung: PoR wird meist als statischer Snapshot dargestellt, wodurch der aktuelle Status der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten der Plattform nicht in Echtzeit abgebildet wird.Proof of Reserves ist ein wichtiges Instrument zur Förderung von Transparenz und Vertrauen in der Kryptowährungsbranche. Auch wenn es keine perfekte Lösung ist, trägt die Kombination aus On-Chain-Daten, Prüfungstools und Verifizierung durch die Benutzer dazu bei, das Risiko des Mittelmissbrauchs oder Betrugs durch Plattformen zu verringern. Dadurch spielt PoR eine zentrale Rolle bei der Förderung von mehr Transparenz und Sicherheit in der Branche.Der Schutz der Benutzervermögenswerte ist die Kernaufgabe von MEXC. MEXC schützt Ihre Mittel durch ein Echtzeit-Risikomanagement und bietet im Falle von plattformbezogenen Verlusten eine vollständige und sofortige Entschädigung. Die Plattform gewährleistet die Sicherheit der Vermögenswerte durch drei zentrale Maßnahmen:1) Reserveverhältnis von über 100 %: Transparente und sichere Reserven beseitigen Bedenken hinsichtlich Liquiditätsengpässen.2) Sichere Aufbewahrung der Vermögenswerte: Die Vermögenswerte werden in einem hybriden System aus Cold- und Hot-Wallets gespeichert, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.3)Versicherungsfonds für Futures: Deckt Verluste ab, die die Margin überschreiten, und bietet so zusätzliche Sicherheit beim Handel.
Auszahlungsgebühren beziehen sich auf die festen Kosten, die für jede Auszahlung digitaler Vermögenswerte erforderlich sind, um die Blockchain-Netzwerkgebühren zu decken, wenn Kryptowährungen außerhalb Ihres MEXC-Kontos transferiert werden.Hinweis: Die Auszahlungsgebühren werden vom jeweiligen Blockchain-Netzwerk festgelegt. Bei Netzüberlastung oder anderen Faktoren können die Gebühren vom Netzwerk angepasst werden. Sie können den Echtzeit-Gebührensatz auf der Auszahlungsseite einsehen, der dort angezeigte Betrag ist der genaueste. Wenn Sie Fragen zu den Auszahlungsgebühren haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Online-Kundendienst.Erinnerung: Auszahlungen an eine andere MEXC-Benutzeradresse sind gebührenfrei und werden schnell gutgeschrieben.Für einen vollständigen Überblick über Handels-, Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren besuchen Sie bitte die MEXC-Gebührenseite.Für weitere Details zu Auszahlungen lesen Sie bitte die folgenden Ressourcen:So tätigen Sie eine Auszahlung auf MEXCSo legen Sie Auszahlungseinstellungen festAuszahlung nicht erhaltenHäufige Auszahlungsprobleme und wie man sie behebt
1. Was passiert, wenn ich an die falsche Adresse auszahle?Wenn sich Ihre Auszahlung noch in einem der folgenden Status befindet – Ausstehende Verifizierung, In Überprüfung oder Ausstehende Verarbeitung – können Sie sie auf der Seite Finanzierungsverlauf (unter dem Reiter „Auszahlung“) stornieren und die Auszahlung mit der korrekten Adresse erneut veranlassen.Web: Gehen Sie auf der MEXC-Startseite zu Wallets → Finanzierungsverlauf → klicken Sie auf den Reiter „Auszahlung“ und stornieren Sie dort die Anfrage.App: Tippen Sie auf der MEXC-App-Startseite auf Ihr Profilsymbol → wählen Sie Transaktionen → Einzahlungen/Auszahlungen → tippen Sie auf den Reiter „Auszahlung“ und stornieren Sie dort die Anfrage.Wenn Sie die Auszahlung jedoch bereits per E-Mail oder SMS bestätigt haben, wird die Anfrage automatisch an die Blockchain übermittelt und kann nicht mehr storniert werden. Aufgrund der anonymen Natur von Blockchain-Adressen kann MEXC keine an die falsche Adresse gesendeten Mittel zurückholen. Wenn dies geschieht, müssen Sie versuchen, den Inhaber der Empfängeradresse auf anderem Wege zu kontaktieren, um die Rückgabe Ihrer Vermögenswerte zu verhandeln.2. Auszahlung erfolgreich, aber nicht empfangenSobald Ihre Auszahlung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, wenn Ihr Konto mit einer E-Mail-Adresse verknüpft ist. Sie können die Bestätigung auch über Ihre Benachrichtigungen einsehen:Web: Klicken Sie auf das Dialogsymbol oben rechts auf der Startseite (oben links für MENA-Benutzer), um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen.App: Tippen Sie auf das Dialogsymbol oben rechts auf der Startseite (oben links für MENA-Benutzer), um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen.Wenn Ihre Auszahlung von MEXC auf eine andere Plattform nicht angekommen ist, die Transaktion jedoch auf der Blockchain als bestätigt angezeigt wird, können Sie die TxID der Auszahlung kopieren und den Kundendienst der empfangenden Plattform kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.Anleitungen zum Auffinden Ihrer TxID finden Sie unter: Wie man TxIDs auf MEXC findet.Alternativ können Sie auch den MEXC-Kundendienst kontaktieren, um Hilfe beim Abrufen der entsprechenden TxID und der zugehörigen Transaktionsinformationen zu erhalten.3. Auszahlung von empfangender Plattform zurückgesendetWenn eine Auszahlung an eine andere Plattform an Ihr MEXC-Wallet zurückgesendet wird, ist eine manuelle Bearbeitung erforderlich, um die Vermögenswerte Ihrem Konto wieder gutzuschreiben. Bitte folgen Sie den folgenden Schritten:Web: Gehen Sie zur MEXC-Startseite → scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Hilfe-Center → Antrag auf Rückgabe nicht gutgeschriebener Einzahlungen → wählen Sie „Auszahlung von MEXC auf eine andere Plattform wurde zurückgesendet“ und folgen Sie dann den Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars.App: Öffnen Sie die MEXC-App (Startseite) → gehen Sie zu „Mehr“ → scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf Hilfe-Center → Antrag auf Rückgabe nicht gutgeschriebener Einzahlungen → wählen Sie „Auszahlung von MEXC auf eine andere Plattform wurde zurückgesendet“ und folgen Sie dann den Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars.Die manuelle Gutschrift wird innerhalb von 1–3 Werktagen abgeschlossen. Bitte warten Sie nach dem Absenden Ihres Antrags geduldig.Hinweis: Der zurückgesendete Betrag kann aufgrund von Gebühren, die von der empfangenden Plattform abgezogen wurden, vom ursprünglichen Auszahlungsbetrag abweichen.4. Was tun, wenn ich das Memo vergessen oder ein falsches Memo eingegeben habe
1. Erklärung nicht erhaltener Auszahlungen:Bei Blockchain-Auszahlungen durchläuft der Transferprozess in der Regel drei Phasen: Initiierung durch den Absender, Bestätigung im Blockchain-Netzwerk und Empfang durch die Zieladresse.Schritt 1: Initiierung der AuszahlungsanfrageDer Absender stellt eine Auszahlungsanfrage, um Vermögenswerte vom Ausgangskonto zu übertragen. Bei MEXC wird – abhängig vom jeweiligen Token und der Netzwerkauslastung – in der Regel innerhalb von 1 bis 60 Minuten nach Antragstellung eine Transaktions-ID (TxID) generiert. Diese zeigt an, dass MEXC die Transaktion bearbeitet und sie zur Bestätigung an das Blockchain-Netzwerk übermittelt hat.Schritt 2: Bestätigung im Blockchain-NetzwerkIn dieser Phase wird die Transaktion von Minern oder Validator-Knoten im Netzwerk verifiziert und in die Transaktionshistorie der Blockchain aufgenommen. Die erforderliche Zeit für die Bestätigung hängt von der Netzwerkauslastung, den gezahlten Gebühren sowie den spezifischen Eigenschaften der verwendeten Blockchain ab. Sie können auf das Kettensymbol am Ende der TxID klicken, um den Bestätigungsstatus im entsprechenden Blockchain Explorer zu überprüfen.Schritt 3: Empfangsbestätigung durch die ZieladresseSobald die Transaktion vom Netzwerk bestätigt wurde, werden die Vermögenswerte dem Zielkonto gutgeschrieben. Sie können die Anzahl der Bestätigungen sowie weitere Transaktionsdetails mit einem Blockchain Explorer oder anderen geeigneten Tools überprüfen.2. Auszahlungsstatus und entsprechende Lösungen:AuszahlungsstatusErklärungLösungWarten auf VerifizierungAuszahlungsanfrage wurde übermitteltDiese Auszahlung erfordert eine zusätzliche Bestätigung. Ein Bestätigungslink wurde an Ihre registrierte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gesendet. Bitte rufen Sie den Link auf und bestätigen Sie die letzten vier Stellen der Auszahlungsadresse. Falls die Adresse ein Memo oder Tag enthält, geben Sie stattdessen die letzten vier Stellen der öffentlichen Adresse ein.In PrüfungDie Auszahlungsanfrage befindet sich in manueller PrüfungIhre Auszahlung wird derzeit überprüft. Die geschätzte Bearbeitungszeit beträgt 5–60 Minuten. Bitte warten Sie geduldig.Warten auf VerarbeitungDie Auszahlungsanfrage wartet auf die SystemverarbeitungBleibt Ihre Auszahlung längere Zeit in diesem Status, prüfen Sie bitte, ob der entsprechende Auszahlungs-Kanal aktuell aktiv ist: • Kanal geschlossen: Warten Sie bitte, bis der Kanal wieder geöffnet ist. • Kanal offen, aber kein Fortschritt: Kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.Wird verarbeitetDie Auszahlung wird vom System bearbeitetDie Auszahlung wird gerade verarbeitet. Bitte haben Sie etwas Geduld. Wenn Sie den Vorgang an dieser Stelle stornieren möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Weitere Hinweise: Wie storniere ich eine Auszahlung?Warten auf Blockchain-BestätigungDie Transaktion wurde gesendet, aber noch nicht vom Netzwerk bestätigtDie Auszahlung wurde bereits versendet. Bitte warten Sie auf die Bestätigung durch das Blockchain-Netzwerk.Warten auf BlockeinbindungDie Transaktion wartet darauf, in einen Block aufgenommen zu werdenDie Transaktion wurde versendet. Bitte warten Sie, bis sie erfolgreich in einen Block aufgenommen wurde.StorniertDie Auszahlungsanfrage wurde abgebrochenDie Auszahlung wurde storniert. Sie können eine neue Anfrage einreichen. Wenn die Stornierung nicht durch Sie erfolgt ist oder Ihre Vermögenswerte eingefroren sind, kontaktieren Sie bitte umgehend den Kundendienst.Auszahlung erfolgreichDie Auszahlung wurde erfolgreich abgeschlossenIhre Vermögenswerte wurden von MEXC an die angegebene Adresse gesendet. Falls sie beim Empfänger nicht angekommen sind, wenden Sie sich bitte an die empfangende Plattform, um die Gutschrift zu prüfen.Hinweise:1) Wenn der Status "Wird verarbeitet" lautet, kann die Verzögerung durch die Eigenschaften des Blockchain-Netzwerks oder eine mögliche Netzüberlastung verursacht sein. Bitte haben Sie Geduld, während die Auszahlung bestätigt wird.2) Wenn der Status "Auszahlung erfolgreich" angezeigt wird, die Mittel aber nicht angekommen sind, empfehlen wir, die TxID der Auszahlung zu kopieren und sich an die empfangende Plattform zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.3) Wenn innerhalb von 1 Stunde keine TxID generiert wird, gehen Sie bitte zu Wallets → Verlauf → Auszahlung, suchen Sie den entsprechenden Antrag und kontaktieren Sie umgehend den MEXC-Kundendienst. Fügen Sie unbedingt einen Screenshot des Auszahlungsdatensatzes bei, damit wir Sie schnell und gezielt unterstützen können.
Wenn Sie eine Auszahlung auf der MEXC-Plattform initiiert haben und diese stornieren möchten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:1) Wenn sich Ihre Auszahlungsanfrage noch in einem frühen Stadium befindet – z. B. Warten auf Verifizierung, In Prüfung oder Warten auf Verarbeitung – wird auf der Auszahlungsseite eine Schaltfläche „Auszahlung stornieren“ angezeigt. Klicken Sie einfach darauf, um die Anfrage selbstständig abzubrechen.2) Wenn der Status Ihrer Auszahlung „Wird verarbeitet“ lautet, kann sie nicht mehr manuell storniert werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.3) Wenn der Status „Warten auf Blockchain-Bestätigung“, „Warten auf Blockeinbindung“ oder „Auszahlung erfolgreich“ anzeigt, ist keine Stornierung mehr möglich. Aufgrund der Anonymität von Blockchain-Adressen kann MEXC den Empfänger nicht zurückverfolgen. In solchen Fällen müssen Sie gegebenenfalls versuchen, den Eigentümer der Zieladresse auf anderem Wege zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.Eine vollständige Übersicht aller Auszahlungsstatus und der dazugehörigen Lösungen finden Sie im Artikel „Auszahlung nicht erhalten“.Empfohlene Lektüre:Wie tätige ich eine Auszahlung auf MEXC?Wie stelle ich Auszahlungseinstellungen ein
1. Überprüfen Sie, ob der Einzahlungsweg geöffnet istWenn der Einzahlungsweg derzeit geschlossen oder in Wartung ist, kann Ihre Einzahlung vorübergehend nicht gutgeschrieben werden. Bitte warten Sie geduldig. Sobald der Kanal wieder geöffnet ist, kann der Status Ihrer Einzahlung bestätigt werden.Weitere Informationen zu Aussetzungen von Ein-/Auszahlungen finden Sie hier: Was tun, wenn Ein-/Auszahlungen aufgrund von Wallet-Wartung pausiert sind?2. Überprüfen Sie den Status des Blockchain-NetzwerksWenn der Status im Blockchain-Netzwerk „Einzahlung fehlgeschlagen“ anzeigt, wenden Sie sich bitte an die Absenderplattform, um das Problem zu klären.Wenn der Status „Einzahlung erfolgreich“ anzeigt, prüfen Sie bitte, ob die erforderliche Anzahl an Bestätigungen für die Vor-Gutschrift oder vollständige Gutschrift erreicht wurde.So überprüfen Sie dies: Gehen Sie zu „Wallets“ → „Verlauf“ → „Einzahlung“, suchen Sie den betreffenden Eintrag und klicken Sie auf den TxID-Hyperlink, um die Transaktionsdetails im Blockchain-Explorer einzusehen.Sehen Sie den Netzwerkstatus im Blockchain-Explorer ein.3. Überprüfen Sie die Anzahl der Blockchain-BestätigungenDamit eine Einzahlung erfolgreich auf Ihrem MEXC-Konto gutgeschrieben wird, ist je nach Kryptowährung eine bestimmte Anzahl an Blockchain-Bestätigungen erforderlich. Wenn Ihre Einzahlung aufgrund unzureichender Bestätigungen noch nicht eingegangen ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:Wenn die erforderliche Anzahl an Bestätigungen noch nicht erreicht wurde, warten Sie bitte geduldig, bis die On-Chain-Bestätigungen abgeschlossen sind.Wenn die Bestätigungen bereits erfolgt sind, aber die Gutschrift noch nicht erfolgt ist, prüfen Sie bitte, ob die Transaktion in Ihrem Einzahlungsverlauf erscheint.Hinweis: Die Mindestanzahl an Bestätigungen variiert je nach Kryptowährung. Wenn Ihre Transaktion die erforderliche Anzahl an Bestätigungen noch nicht erreicht hat, warten Sie bitte weiter.Wenn Sie mehr über Blockchain-Bestätigungen erfahren möchten, lesen Sie bitte: Wie überprüft man die Anzahl der Blockbestätigungen auf MEXC
1. Einführung in den Antrag auf Rückerstattung nicht gutgeschriebener EinzahlungenWenn Ihre Einzahlung digitaler Vermögenswerte bei MEXC nicht gutgeschrieben wurde, können Sie ein Formular für die Rückerstattung nicht gutgeschriebener Einzahlungen einreichen. Das Kundendienstteam von MEXC wird sich bemühen, Ihre Mittel wiederherzustellen.Nach dem Absenden des Antrags informiert Sie MEXC innerhalb von 1–2 Tagen per E-Mail oder interner Mitteilung über das Prüfergebnis. Bitte haben Sie in dieser Zeit etwas Geduld.Wenn der Antrag genehmigt wird, wird Ihnen die voraussichtliche Dauer des Rückerstattungsprozesses angezeigt. In den meisten Fällen erfolgt die Rückzahlung früher, jedoch nicht später als im angezeigten Zeitraum. In Sonderfällen oder bei komplexen Situationen kann die tatsächliche Bearbeitungszeit länger dauern, und es besteht die Möglichkeit, dass eine Rückerstattung nicht möglich ist. Bitte beachten Sie das endgültige Ergebnis.Der Rückerstattungsprozess erfordert zusätzlichen technischen und manuellen Aufwand. Dafür wird eine Servicegebühr erhoben. Details entnehmen Sie bitte dem Hinweis auf der Seite oder der Benachrichtigung per E-Mail.2. Wann sollte ein Rückerstattungsantrag gestellt werden?1) Einzahlungen nicht unterstützter Token: Wenn Sie einen Token einzahlen, der bei MEXC nicht gelistet oder unterstützt wird, können diese Mittel nicht Ihrem Konto gutgeschrieben werden.2) Falsche Einzahlungsdetails: Wenn Sie Gelder an die Hot-Wallet-Adresse von MEXC senden anstelle Ihrer persönlichen Einzahlungsadresse oder die erforderliche Memo/Tag-Angabe weglassen, kann die Einzahlung nicht gutgeschrieben werden.3) Abgelehnte Auszahlungen: Wenn Ihre Auszahlung von MEXC durch die empfangende Plattform abgelehnt wurde und die Gelder an MEXC zurückgesendet werden, erscheinen sie möglicherweise nicht automatisch in Ihrem Konto und müssen manuell zurückgefordert werden.4) Nicht gutgeschriebene Gelder beim Empfänger: Wenn Ihre Auszahlung von MEXC erfolgreich war, die empfangende Plattform die Mittel jedoch nicht gutschreibt, wenden Sie sich bitte zunächst an die empfangende Plattform, um die Ursache der Verzögerung oder des Problems zu klären.3. FAQ zum Antrag auf Rückerstattung nicht gutgeschriebener Einzahlungen3.1 Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags
1. AusfüllanleitungÖffnen Sie die Seite des MEXC Help Centers und klicken Sie auf die Schaltfläche Antrag auf Rückerstattung nicht gutgeschriebener Einzahlung.Wählen Sie den Grund aus, der Ihrer Situation entspricht, und klicken Sie auf Weiter.Füllen Sie die erforderlichen Angaben aus, z. B. Einzahlungs-Token, Einzahlungsnetzwerk, Einzahlungssumme, MEXC-Einzahlungsadresse und Transaktions-ID (TxID). Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Antrag einreichen.Nach dem Absenden gelangt Ihr Antrag in die erste Prüfphase, die voraussichtlich innerhalb von 1–2 Tagen abgeschlossen wird.1.1 Beschreibung der Formularfelder:1) Einzahlungs-Token: Geben Sie den genauen Namen des Tokens ein, den Sie eingezahlt haben, um die Transaktionsdetails korrekt zu überprüfen.2) Einzahlungsnetzwerk: Tragen Sie das richtige Einzahlungsnetzwerk entsprechend dem Transaktions-Hash (TxID/TxHash) ein. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Netzwerk verwendet wurde, wenden Sie sich bitte an die Plattform, von der aus Sie die Auszahlung veranlasst haben.3) Einzahlungssumme: Geben Sie den Betrag ein, der im Blockchain-Explorer angezeigt wird (max. 41 Zeichen, davon bis zu 22 Ziffern vor und bis zu 18 Ziffern nach dem Dezimalpunkt). Dieser Betrag dient nur als Referenz. Unser Kundendienst bearbeitet Ihren Antrag auf Grundlage des tatsächlichen Betrags in der TxID. Maßgeblich ist das Endergebnis.4) MEXC-Einzahlungsadresse: Geben Sie die Empfangsadresse an, die im Transaktions-Hash (TxID/TxHash) angezeigt wird – das ist die Einzahlungsadresse Ihres MEXC-Kontos. Diese Adresse wird in den Transaktionsdetails üblicherweise als „To Address“ oder „Receiver Address“ bezeichnet.5) Einzahlungs-TxID: Die Transaktions-ID (TxID/TxHash) ist der eindeutige Identifikator Ihrer Blockchain-Transaktion. Tragen Sie ausschließlich die TxID ein – keine Webseiten-Links oder sonstige Informationen. Kopieren Sie die TxID direkt von der Auszahlungsplattform und vermeiden Sie es, URLs einzugeben.1.2 So geben Sie die TxID für den TON-Token im TON-Netzwerk ein:Öffnen Sie den Block-Explorer Tonviewer, geben Sie Ihre TxID ein und klicken Sie auf Suchen. Beispiel: Geben Sie die TxID wie folgt in die Suchleiste ein:81f133decf92e96b21b4fc8f87610aa32782310f85a2d18bcae9eacb1e584301Suchen Sie den Transaktionsdatensatz, bei dem die Mittel an die MEXC-Adresse gesendet wurden, und klicken Sie auf den entsprechenden Buchstaben.Zum Beispiel auf F.Im Bereich Account finden Sie die Felder Tx hash und Lt. Kombinieren Sie diese mit einem Doppelpunkt „:`“ zu einer vollständigen TxID für das Formular.Beispiel: 81f133decf92e96b21b4fc8f87610aa32782310f85a2d18bcae9eacb1e584301:586746370000011.3 So geben Sie die TxID für andere Token im TON-Netzwerk ein:Öffnen Sie den Block-Explorer Tonviewer, geben Sie Ihre TxID ein und klicken Sie auf Suchen. Beispiel:6604d72fcb5d321002b12fe309f587a422b51d2e3bbe9a83d5aa68d533c423f0Suchen Sie den Transaktionsdatensatz, bei dem die Token an die MEXC-Adresse übertragen wurden, und klicken Sie auf den entsprechenden Buchstaben hinter Jetton Internal Transfer. Zum Beispiel auf D.Im Bereich Account finden Sie die Felder Tx hash und Lt. Kombinieren Sie diese mit einem Doppelpunkt „:`“, um die erforderliche TxID zu erstellen.Beispiel: 6604d72fcb5d321002b12fe309f587a422b51d2e3bbe9a83d5aa68d533c423f0:586415690000012. Einreichung zusätzlicher InformationenSobald Ihr Antrag die Prüfung bestanden hat, stellt Ihnen der MEXC-Kundenservice die ursprüngliche Rücksendeadresse zur Verfügung. Bitte überprüfen Sie, ob diese Adresse korrekt ist.Wenn die Adresse korrekt ist, klicken Sie auf Rückerstattung an diese Adresse bestätigen. Die Mittel werden dann an diese Adresse zurückgesendet.Wenn die Adresse falsch ist oder keine Zahlungen empfangen kann, klicken Sie auf Antrag stornieren und wenden Sie sich an den Online-Kundenservice, um die korrekten Rücksendeinformationen bereitzustellen.Wichtiger Hinweis: MEXC unterstützt keine Rückerstattungen für nicht unterstützte Token oder Einzahlungen an die Hot-Wallet-Adresse von MEXC. Rückerstattungen sind ausschließlich an die ursprüngliche Absenderadresse möglich.Wenn Sie auf Rückerstattung an diese Adresse bestätigen klicken, bestätigen Sie, dass die Adresse gültig und korrekt ist. Sollte die Rückzahlung an dieser Adresse nicht erfolgreich eingehen, übernimmt MEXC keine Haftung.
Wenn Sie MEXC für Ein- oder Auszahlungen verwenden, kann gelegentlich der Status „Einzahlung/Auszahlung ausgesetzt“ angezeigt werden. Siehe folgendes Beispiel zur Veranschaulichung:1. So prüfen Sie den aktuellen Einzahlungs-/Auszahlungsstatus auf MEXCUm Benutzern einen Echtzeitüberblick über den Status der Einzahlungs- und Auszahlungsdienste zu bieten, stellt MEXC eine spezielle Monitoring-Seite zur Verfügung.Benutzer können den Namen eines bestimmten Tokens in die Suchleiste eingeben, um dessen aktuellen Einzahlungs- und Auszahlungsstatus schnell einzusehen. Durch Aktivieren des Filters „Nur abnormale Netzwerke anzeigen“ lassen sich zudem Token mit Dienstunterbrechungen gezielt identifizieren.2. Häufige Gründe für die vorübergehende Aussetzung von Ein-/Auszahlungen auf MEXC1) Wartung des Blockchain-Netzwerks: Bei Upgrades oder Wartungsarbeiten am zugrunde liegenden Blockchain-Netzwerk muss die Börse die zugehörigen Dienste vorübergehend aussetzen, bis das Netzwerk wieder stabil ist. Ein- und Auszahlungen werden fortgesetzt, sobald der Normalbetrieb wiederhergestellt ist.2) Wallet-Wartung: Wenn das Projektteam eine neue Version veröffentlicht oder die Plattform ein Node-Upgrade durchführt, muss MEXC möglicherweise die Wallet-Infrastruktur aktualisieren. Die Wartungsdauer kann je nach Plattform variieren. Sobald der Wallet-Dienst wieder verfügbar ist, werden Ein- und Auszahlungen wieder aktiviert.3) Vorübergehend deaktivierte Einzahlungen: Für bestimmte Token kann MEXC die Einzahlungsfunktion zeitweise nicht unterstützen. Eine Einzahlung solcher Token während dieses Zeitraums kann zu einem unwiederbringlichen oder dauerhaften Verlust der Vermögenswerte führen. Benutzer sollten den Token-Status vor einer Einzahlung unbedingt überprüfen.4) Aussetzung auf Wunsch des Projekts: Auf Wunsch des Projektteams eines Tokens – aus technischen oder strategischen Gründen – kann MEXC Ein- und Auszahlungen für den Token vorübergehend aussetzen. Die Wiederaufnahme hängt vom Fortschritt des Projekts und der Koordination mit der Plattform ab.5) Projekt-Upgrades: Bei einem Kontraktwechsel oder Protokoll-Upgrade eines Projekts setzt MEXC aus Sicherheitsgründen die Einzahlungsfunktion aus. Die Dienste werden nach erfolgreichem Abschluss und Prüfung des Upgrades wieder aufgenommen.6) Probleme mit Cross-Chain-Bridges: Bei Multi-Chain-Token, die Cross-Chain-Bridges nutzen (z. B. Einzahlung auf Chain A, Auszahlung auf Chain B), kann es bei Störungen oder Wartungsarbeiten an der Bridge zu einer vorübergehenden Aussetzung der entsprechenden Funktionen kommen. Diese werden wiederhergestellt, sobald die Cross-Chain-Funktionalität stabil ist.3. Was tun, wenn Ein- oder Auszahlungen aufgrund von Wallet-Wartung ausgesetzt sindWährend der Wartung von Ein- oder Auszahlungsfunktionen können Sie, sofern Sie noch keine Transaktion gestartet haben, ein alternatives Netzwerk wählen, um Ihre Einzahlung oder Auszahlung abzuschließen. Wie im untenstehenden Beispiel gezeigt: Wenn SHIB-Einzahlungen über das SOL-Netzwerk ausgesetzt sind, können Sie stattdessen das BSC- oder ETH-Netzwerk verwenden.Wichtig: Tätigen Sie während der Wartung keine Einzahlungen, da dies zum Verlust Ihrer Vermögenswerte führen kann. Sie können auf der Seite auf die Schaltfläche „Netzwerk-Wiederaufnahme-Erinnerung“ klicken, um eine Benachrichtigung per E-Mail und In-App-Nachricht zu erhalten, sobald das Netzwerk wiederhergestellt ist.Wenn Sie bereits eine Einzahlung getätigt haben, bitten wir um Geduld. MEXC kann bei nicht gutgeschriebenen Einzahlungen für den betroffenen Token erst unterstützen, nachdem der Einzahlungsdienst wieder aktiviert wurde.