Das Blockchain-Ökosystem steht derzeit vor fragmentierter Sicherheit, da Projekte und Chains unabhängig voneinander arbeiten – jede mit eigenen Validatoren und Staking-Netzwerken. Dies führt zu verstrDas Blockchain-Ökosystem steht derzeit vor fragmentierter Sicherheit, da Projekte und Chains unabhängig voneinander arbeiten – jede mit eigenen Validatoren und Staking-Netzwerken. Dies führt zu verstr
Lernen/Hot-Token-Zone/Projektvorstellung/MilkyWay: V... Ökosystems

MilkyWay: Vereinigung der Blockchain-Sicherheit und Stärkung des modularen Ökosystems

16. Juli 2025MEXC
0m
SynFutures
F$0.012284+3.39%
HIRO
HRT$0.000239--%
Visa
VON$335.67-0.42%
FINANCE
FINANCE$0.0004021+35.06%
Eclipse
ES$0.10483+2.11%

Das Blockchain-Ökosystem steht derzeit vor fragmentierter Sicherheit, da Projekte und Chains unabhängig voneinander arbeiten – jede mit eigenen Validatoren und Staking-Netzwerken. Dies führt zu verstreuten Vermögenswerten, geschwächter Sicherheit und Ineffizienzen aufgrund redundanter Infrastrukturen.

MilkyWay löst dieses Problem durch Restaking, wodurch gestakte Vermögenswerte mehrere Chains gleichzeitig sichern können. Durch die Straffung der Validator-Netzwerke und die Konsolidierung von Ressourcen verbessert MilkyWay die Sicherheit im gesamten Ökosystem und steigert die Effizienz.

1. Was ist MilkyWay?


MilkyWay wurde im Dezember 2023 gegründet und von Ingenieuren aus Tendermint, Osmosis, Cosmostation, Oak Security und Composable Finance ins Leben gerufen.

MilkyWay hat zum Ziel, die Sicherheits-Schicht des modularen Blockchain-Ökosystems zu sein, indem es Liquid Staking Tokens (LSTs), Restaking und Asset Validation Services (AVS) nutzt. Es balanciert Sicherheit und Liquidität, während es den Nutzern Ertragsmöglichkeiten bietet.

Das Protokoll ist mit über einem Dutzend DeFi-Plattformen integriert und bietet Handel, Hebelwirkung, Kredite und mehr. Nutzer verdienen sowohl Staking-Belohnungen als auch zusätzliche DeFi-Erträge. Derzeit liegt der Total Value Locked (TVL) von MilkyWay bei fast $190 Millionen.


2. Wie MilkyWay funktioniert


MilkyWay bietet eine Liquid Staking-Lösung für den nativen Token von Celestia, TIA. Wenn Nutzer TIA über MilkyWay staken, erhalten sie ein On-Chain-Receipt-Token namens milkTIA.

Das gestakte TIA hilft, das Celestia-Netzwerk abzusichern, während Nutzer gleichzeitig milkTIA in verschiedenen DeFi-Anwendungen nutzen können, wie zum Beispiel:
  • Bereitstellung von Liquidität für Handelspaare auf dem Osmosis DEX
  • Teilnahme am Perpetual Trading auf Plattformen wie Levana und dYdX
  • Verwendung von milkTIA als Sicherheiten für Kredite im Mars Protocol

3. Technische Innovationen von MilkyWay


Die modulare Architektur von Celestia trennt die Ausführungsschicht von der Konsens- und Datenschicht. Allerdings fehlt es der Konsensschicht an Unterstützung für die Ausführung von Smart Contracts und das Management von Cross-Chain-Konten, was erhebliche Herausforderungen für die Implementierung von Liquid Staking mit sich bringt.

Um dies zu lösen, wird MilkyWay auf Osmosis bereitgestellt und nutzt CosmWasm-Smart Contracts, um TIA-Einzahlungen, -Auszahlungen und die Belohnungsverteilung zu ermöglichen. Zudem verfügt es über ein benutzerdefiniertes Off-Chain-Überwachungssystem, das die Interaktionen zwischen den Staking-Verträgen und dem Celestia-Netzwerk verwaltet. Um Sicherheit und Integrität zu gewährleisten, integriert MilkyWay ein Netzwerk vertrauenswürdiger Validatoren, die diese Operationen verifizieren und überwachen. Derzeit umfasst das Validator-Netzwerk 20 aktive Teilnehmer.


4. Benutzersegmente im MilkyWay-Ökosystem


1) Celestia- und Initia-Staker: Nutzer, die TIA oder INIT staken, können grundlegende Staking-Belohnungen ohne Asset-Lock-Up verdienen und gleichzeitig die Flexibilität behalten, an einer Vielzahl von DeFi-Möglichkeiten teilzunehmen.

2) Restaker: Nutzer können zuvor gestakte Vermögenswerte restaken, um aufstrebende Projekte und Dienstleistungen abzusichern und zusätzliche Belohnungen neben ihren bestehenden Erträgen zu erhalten.

3) Investoren und Liquiditätsanbieter: Teilnehmer, die ihr Portfolio diversifizieren möchten, können von der Exposition gegenüber modularer Blockchain-Infrastruktur, Liquid Staking Derivaten (LSDs) und Restaking-Diensten profitieren, wodurch neue Wege für nachhaltige Erträge erschlossen werden.

4) Dienstentwickler (AVS Builder): Entwickler können schnell eine sichere und skalierbare Sicherheitsschicht integrieren, ohne einen nativen Staking-Token zu entwerfen, ein Validator-Netzwerk aufzubauen, Staker anzuziehen oder Marktvertrauen zu schaffen – dies beschleunigt die Bereitstellungszeit.

5) Betriebsführer und Validatoren: Node-Betreiber und Validatoren können ihre Einnahmequellen erweitern, indem sie mehrere Asset Validation Services (AVSs) im MilkyWay-Netzwerk unterstützen.

5. Warum MilkyWay auswählen


1) Vertrauenswürdige und geprüfte Infrastruktur: MilkyWay ist ein führender Pionier im Liquid Staking für Celestia und kann auf eine starke Sicherheitsbilanz zurückblicken. Seine Smart Contracts wurden professionell geprüft, und die Plattform hat breite Anerkennung und Vertrauen in der Community gewonnen.

2) Erhöhte Kapitaleffizienz: MilkyWay ermöglicht es Benutzern, Staking-Belohnungen zu verdienen, während sie gleichzeitig an DeFi teilnehmen. Durch Restaking können Benutzer die Kapitaleffizienz weiter optimieren – indem sie dieselben Vermögenswerte zur Sicherung mehrerer Netzwerke verwenden und zusätzliche Erträge erzielen.

3) Nahtlose, skalierbare Sicherheit: MilkyWay bietet ein Plug-and-Play-Restaking-Framework, das es Projekten erspart, ein Validator-Netzwerk von Grund auf neu aufzubauen. Entwickler müssen lediglich ihre Sicherheitsanforderungen definieren, und Nutzer können je nach Belohnungsanreizen entscheiden, ob sie teilnehmen möchten – was die Integration und Skalierbarkeit vereinfacht.

4) Community-getriebenes Ökosystem: MilkyWay betreibt ein dynamisches, community-getriebenes Ökosystem, das sich über Cross-Chain-Brücken, DeFi-Protokolle, AVS-Anbieter und Node-Betreiber erstreckt. Durch die Ermöglichung von geteilter Sicherheit und Liquidität erzeugt das Netzwerk starke Komponierbarkeit und Flywheel-Effekte im gesamten modularen Blockchain-Ökosystem.

6. MilkyWay Tokenomics


Der native Token von MilkyWay, MILK, dient sowohl als Governance- als auch als Umsatzbeteiligungs-Asset. Inhaber von MILK können an wichtigen Ökosystem-Entscheidungen teilnehmen, wie z. B. Protokoll-Upgrades, Gebührenstrukturen und Implementierungen von Funktionen – und erhalten gleichzeitig einen Anteil an den durch das Protokoll generierten Einnahmen.

Laut offiziellen Informationen werden 10% des gesamten MILK-Bestands als Airdrop an TIA-Staker verteilt, als Belohnung für ihre Beiträge zum Ökosystem.

7. Wie man MILK auf MEXC kauft


Als weltweit führende Handelsplattform für digitale Vermögenswerte ermöglicht MEXC es Investoren, Chancen in einem schnelllebigen Markt mit ultra-niedrigen Gebühren, hoher Ausführungsgeschwindigkeit, tiefer Liquidität und einer breiten Auswahl an trendigen Tokens zu nutzen. Der native Token von MilkyWay, MILK, ist nun auf MEXC gelistet, und Sie können ihn einfach handeln, indem Sie folgende Schritte ausführen:

1) Öffnen und melden Sie sich in der MEXC-App oder auf der offiziellen Website an.
2) Geben Sie „MILK“ in die Suchleiste ein und wählen Sie entweder Spot- oder Futures-Handel aus.
3) Wählen Sie Ihren Auftragstyp aus, setzen Sie die gewünschte Menge und den Preis fest und erteilen Sie Ihren Auftrag.

MilkyWay geht die Herausforderung der fragmentierten Blockchain-Sicherheit mit seinen innovativen Liquid Staking- und Restaking-Lösungen an. Durch die Steigerung der Kapitaleffizienz und die gemeinschaftlich getriebene Dynamik im modularen Blockchain-Ökosystem wird MilkyWay zu einem wichtigen Akteur in diesem Bereich – sehr beachtenswert, da sich modulare Blockchains weiterentwickeln.

Haftungsausschluss: Die in diesem Material bereitgestellten Informationen stellen keine Beratung in Bezug auf Investitionen, Steuern, rechtliche, finanzielle, buchhalterische oder andere verwandte Dienstleistungen dar und stellen auch keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten dar. MEXC Learn bietet diese Informationen nur zu Referenzzwecken an und gibt keine Investitionsberatung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und gehen Sie mit Vorsicht vor, wenn Sie investieren. MEXC ist nicht verantwortlich für die Investitionsentscheidungen der Benutzer.


Bei MEXC registrieren
Registrieren und bis zu 10,000 USDT an Boni erhalten